[kad_youtube url=“http://youtu.be/Uqas5dnD_78″ ]
Heute möchte ich euch einige negative Einflüsse auf eure Haut zeigen. Die vielen extrem übertriebenen Szenen solltet ihr bitte nicht ernst nehmen oder gar nachmachen! Also bitte kein Spülmittel und Glitzi zur Gesichtsreinigung nutzen! :D
Todsünde #1 Zu viel Alkohol | Sicher versteht ihr was ich meine? Nicht den Trinkalkohol. Klar, den solltet ihr selbstverständlich auch nicht im Gesicht nutzen. Ich meine die drei Bekanntesten, welche ihr in den INCI-Listen an folgenden Bezeichnungen erkennt: Alcohol denat. (vergällter Alkohol), Alcohol, Isopropyl Alcohol. Man muss natürlich unterscheiden. Es gibt auch vorteilhafte Alkohole, z.B. Fettalkohole wie Cetearyl Alcohol oder Cetyl Alcohol. Glyzerin ist chemisch gesehen auch ein Alkohol, hat aber andere Eigenschaften als Ethylalkohol. Warum nutzen so viele Firmen die oben genannten Alkohole? Konservierung, Herstellung von Pflanzenauszügen, um Stoffe zu Lösen und natürlich zur Penetrationsförderung (Einschleusen von Wirkstoffen in die Haut). Nein, ihr müsst eure ganzen Produkte nicht wegschmeißen, wenn Alcohol oder Alcohol denat. nicht an den ersten paar Stellen steht. Es ist IMMER eine Frage der Menge. Die Sache mit dem Zellsterben ist umstritten, aber die Förderung der Penetration ist definitiv da. Was heißt das? Es können auch irritierende Substanzen in die Haut eingeschleust werden. Ich persönlich achte drauf, dass wenn Alkohol vorhanden er doch weiter hinten in der Liste steht. Ich möchte euch andere Meinungen diesbezüglich natürlich nicht vorenthalten. Paula Begoun zu Alkohol | Nicky Zevola zu Alkohol
Todsünde #2 Zu harsche Reinigung | Ihr wisst ja mittlerweile, dass ich nur Ölreinigung betreibe. Aber vieeeeele Menschen nutzen immer noch das gute, alte Waschgel. Da lauert die Gefahr: zu starke Tenside. Starke Tenside sind beispielsweise Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate und Sodium-Coco Sulfat. Milde Tenside wären Glucoside (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Betaine (Cocoamidopropyl Betaine) oder Acetate (Sodium Cocoamphoacetate). Zu harsche Tenside entfetten die Haut extrem und reizen diese zusätzlich. Natriumlaurylsulfat hat dazu auch noch das höchste Irritationspotenzial ever. Ähnlich sieht’s mit Gesichtbürsten aus. Bürsten, bei denen man selbst durch die eigene Handbewegung den Druck bestimmt, kann ich euch nicht empfehlen. Es ist viel zu schwer einschätzbar, ob das der Gesichtshaut gut tut. Größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die Haut eher verletzt.
Todsünde #3 Falsches Peeling | Peeling ist ja schön und gut, aber bitte ohne die Haut zu verletzen. Salz, Sand und Zucker sind zu scharfkantig und verursachen kleinste Wunden auf der Haut. Besser ist es Erden zu nutzen z.B. Tonerde. Chemische Peelings mit Alpha-Hydroxysäuren (AHA) oder Beta-Hydroxsäuren (BHA) peelen auch, aber sanfter. Sie lösen die abgestorbenen und verhornten Schüppchen einfach auf, ohne Wunden zu erzeugen.
Todsünde #4 Rauchen | Ja, Rauchen verschlechtert die Haut. Hierbei wird die Kollagenproduktion gedrosselt bzw. Kollagen zerstört und die Haut sieht viel schneller eingefallen und unelastisch aus. Ähnlich sieht es mit dem Vitamin A aus, welches extrem tolle Vorteile für die Haut hat. Auch wenn es schwer fällt, aber das Rauchen aufzugeben, ist auch besser für die Gesundheit.
Todsünde #5 Zu wenig Sonnenschutz | Über GAR KEINEN Sonnenschutz brauchen wir nicht reden. Ich glaube viele Leute denken mittlerweile mehr darüber nach. Was jedoch nicht ausreicht: eine Foundation mit SPF 15 kaufen und sich sicher fühlen. Oft wird gesagt, dass ein Teelöffel je Körperteil genommen werden soll, sprich auch für’s Gesicht. Das ist aber ein relativ hoher Richtwert nach dem Motto lieber zu viel als zu wenig, weil es extrem schwer ist das richtig einzuschätzen. Besser ist da die 2-Finger-Regel: Zeige- und Mittelfinger längs mit Sonnenschutz bedecken. Das würde für Gesicht und Hals ausreichen, um den Schutz zu gewährleisten. Ihr seht: eine Tagescreme oder Foundation reicht nicht aus, weil kein Mensch so viel Produkt davon benutzen würde. Oder macht das jemand von euch? Und Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist einfach wichtig, nicht nur der Hautalterung wegen sondern um Hautkrebs vorzubeugen. Man muss es eigentlich immer wieder sagen: die Bräune der Haut ist eine Abwehrreaktion und kein Zeichen von Freude. Ich persönlich nehme einen Sonnenschutz mit SPF 30, alles was höherwertig liegt, bringt nicht unbedingt größere Vorteile (ca. 2% mehr Schutz bei UV-B).
Todsünde #6 Zu viele Duftstoffe | Duftstoffe braucht unsere Haut nicht. Natürlich verkauft sich ein Produkt besser, wenn es gut riecht. Aber in Zeiten zunehmender Allergien müssen viele Menschen sehr stark darauf achten. Einige dieser Düfte haben auch reizende Eigenschaften, z.B. Geraniol, Farnesol, Eugenol, Linalool. Stellt euch nun ein okklusives Produkt vor. Es liegt leicht auf und darunter tummeln sich einige irritierende Duftstoffe. Es ist vorstellbar, dass sich deren Freude zur Hautreizung in verstärkter Form zeigt.
Todsünde #7 Zu viel Zucker | Zucker erhöht den Insulinspiegel. Insulin ist ein Hormon. Ihr wisst sicherlich, dass Hormone MACHT haben. Zu viel Zucker = viel Insulin. Das kann eine Veränderung des Hautzustands nach sich ziehen. Vor allem in Verbindung mit einem hohen Verzehr von Milcherzeugnissen. Wenn alles im Rahmen ist und ihr keine schwerwiegenden Hautprobleme habt, habt ihr nichts zu befürchten. Aber die Ernährung hat definitiv einen gewissen Einfluss auf die Haut. American Academy of Dermatology (2008) | American Journal of Clinical Nutrition (2007)
Nun die Frage an euch: Was davon haltet ihr schon ein und was eher nicht? :)
18 Kommentare
Hi Shenja, was hälst Du von La Roche-Posay, Toleriane Ultra Demaquillant?
Ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Gibt es in der Apotheke.
Viele Grüße, Coco
Hallo liebe Shenja!
Ich verfolge deinen Blog nun schon seit langer Zeit und bin wirklich begeistert wie viel Arbeit du dir machst mit Recherche und Präsentation! Ein großes Lob dafür! Auch ich möchte gerne mehr auf meine Hautpflege achten und fühle mich nur zu oft verloren im Produktdschungel… ;) Was ich mich seit längerer Zeit frage ist aber folgendes: Wenn ich meine Hautpflegeroutine zusammenstelle und dann (fast) jeden Tag Makeup darüber benutze das nicht reizfrei formuliert ist, vielleicht mit Alkohol usw., ist dann das ganze überhaupt etwas wert? Ich fühle mich ohne teilweise sehr unwohl und mag ja auch mein „Schmink-Ritual“… Am besten sollte man wahrscheinlich genauso auf die Inhaltsstoffe achten wie bei jeder Creme oder Säure aber muss das sein oder kann man da einen Kompromiss machen deiner Meinung nach? Oder verhält es sich vielleicht anders weil es nicht „direkt“ auf der Haut liegt? Wie ist es bei dir – alles reizarm oder Kompromisse?
Liebe Grüße, Hanna
Hallo Hanna,
ja Kompromisse muss man manchmal machen und ich persönlich sehe das nicht so eng,
aber es gibt auch mildes Make-Up, falls du eins suchst :)
zB. das Jade Maybelline Superstay, die Rival de Loop Natural Lift Foundation, die Urban Decay Naked Skin Foundation…
Hautpflege muss auch Spaß machen. So sehe ich das. Und wenn du ein reizendes Make-Up verwendest, ist das nun wirklich nicht schlimm.^^
LG
Shenja
Hi. Gute Tipps. Ich reinigen auch mit Öl und Mizellenwasser, aber erst seit 4 Wochen, deswegen sehe ich aus wie ein Streuselkuchen. Aber der ganze mist kommt endlich mal aus der Haut. Ausreinigen lassen will ich mir nur von meiner Kosmetikerin, außer der Pickel ist richtig gelb. Dann desinfinziere ich meine Hände, pick den Pickel leicht an und drücke ihn vorsichtig aus. Danach betupfe ich ihn mit Mizellenwasser. Die anderen Punkte halt ich soweit ganz gut ein, außer die Ernährung, da muss ich mal wieder mehr Obst und Gemüse essen und weniger Süßes. ;)
Jungs und Mädels wir schaffen das ;) und vergesst nicht wir sind trotzdem schön.
LG Franzi
Hi Shenja,
Zu #1: Wir trinken nur in Maßen Alkohol und auf die Haut lassen wir ihn erst recht nicht, es sei denn er wird nur in Maßen eingesetzt, z.B. als Konservierungsstoff am Ende der INCI-Liste.
Zu #2: Ja, wir reinigen mild, am liebsten mit Reinigungsschaum oder Mizellenwasser. Ölreiniger sind nix für uns (kriechen uns in die Augen und das mögen unsere Kontaktlinsen einfach nicht).
Zu #3: Wir lieben AHA und BHA :).
Zu #4: Wir rauchen nicht.
Zu #5: Wir lieben Sonnenschutz, am liebsten mit LSF 30 und LSF 50. Unsere Lieblingssonnencreme ist von Paula’s Choice: Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 50. Vollgepackt mit Antioxidantien, wasserfest, krümelt nicht und zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Neugierig? Wir haben sie ausgiebig getestet und kaufen sie regelmäßig nach: http://www.super-twins.de/2014/07/06/sonnencreme-paula-s-choice-extra-care-non-greasy-sunscreen-spf-50/
Zu #6: Am liebsten sind uns Produkte ohne jegliche Art von Duftstoffen. Wenn Duftstoffe, dann achten wir darauf, dass diese erst am Ende der INCI-Liste stehen.
Zu #7: Naschkatzen? Leider ja, aber auch nicht jeden Tag. Milchprodukte gibt es öfters, dann in Form von magerem Quark und Joghurt. Dazu reichlich Chiasamen, Flohsamenschalen, ein paar Mandeln, Haferflocken und Obst (momentan am liebsten Heidelbeeren *yummie*). Noch dazu wird jeden Morgen unser Smoothie-Maker angeschmissen. Wenn wir aber Schokolade da haben, lebt die nicht lange :P.
Doppelt liebe Grüße, Annalena und Magdalena
Das klingt ja super! Hm, ich trage auch Kontaktlinsen und muss sagen dass ich echt gut mir Ölreinigern zurecht komme. Habt ihr’s schonmal mit dem Clinique Take The Day Off Cleansing Balm probiert? Aber ich achte auch extrem drauf absolut nix an die Augen ranzulassen, sondern nehme extra dafür einen milden AMU-Entferner. Ja, meine Liebe zu BHA ist unendlich. Momentan probiere ich auch mal AHA aus. Was ich bei PC so schade finde, ist die Tatsache dass kein Tinosorb S verwendet werden kann. Heidelbeeren liebe ich auch sehr :)
Liebe Grüße zurück
Danke für den Tipp! Aber ca. 30 € für ein Clinique Reinigungsprodukt auszugeben, ist einfach zuviel. Wir verwenden am liebsten das Dermasence Reinigungsmousse (ab 10 € je nach Anbieter) und als 3 in 1 Reiniger ganz neu das Mizellenwasser von Garnier für empfindliche Haut (5 € für 400ml bei dm).
Für 30 € gönnen wir uns lieber Pflege, die direkt auf der Haut bleibt, wie z.B. unser Lieblings-Moisturizer mit Retinol von Paula’s Choice: Barrier Repair Moisturizer. Ein Traum :D!
Reinigung sollte nicht viel kosten. Ihr Job ist es, lediglich mild zu reinigen und die Haut von Makeup und „Schmutz“ zu befreien. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nur am Ende soll dann keiner mehr sagen, dass er sich richtige „Anti-Aging Wirkpflege“ nicht leisten kann, nur weil er ein halbes Vermögen für einen Reiniger ausgibt ;).
Doppelt liebe Grüße, Annalena und Magdalena
Kann ich verstehen. Würde auch nicht so viel dafür ausgeben, aber habe ihn trotzdem hier stehen nur um Vergleiche zu anderen Produkten zu ziehen. Das Mizellenwasser von Garnier ist fast genauso aufgebaut wie das von L’Oreal und ich habe es auch ausprobiert, aber ich scheue mich da ein wenig davor Tensid-Reste auf meiner Haut zu lassen. Aber alles ist besser als keine Reinigung, gell?^^
Supi! Oben erwähnst du zwar, dass du Ölreiniger liebst, aber welcher ist denn dein Liebling oder welche Ölreiniger kannst du noch empfehlen, die preislich im Rahmen liegen? Dann würden wir den „öligen“ Freunden auch mal ne Chance geben ;).
Doppelt liebe Grüße,
Annalena und Magdalena
Balea hat ein Öl-Reinigungsfluid im Angebot. Außerdem seit Neuestem ein hydrophiles Öl von Rival de Loop. Ist zwar parfümiert, aber reizarmes Parfum und da es weggespült wird, nicht so schlimm. Ansonsten mache ich mir das auch ab und an selbst ;)
Danke Shenja,
den Balea Ölreiniger hat mal eine Freundin von uns ausprobiert, den sie persönlich nicht so doll fand. Ist ja auch wieder Geschmackssache :). Bei der Google-Suche nach dem hydrophilen Öl von Rossmann wurde uns dieses Produkt angezeigt: Rival de Loop Revital Q10 Pflegendes Gesichts-Öl. Es enthält leider ätherische Duftstoffe :(. Diese gehören zu den allergenen Duftstoffen. Wenn nur Parfum als Inhaltsstoff aufgelistet wird, kann man sicher sein, dass es sich um nicht allergene Duftstoffe handelt, da ätherische Öle aufgeführt werden müssen.
Oder meinst du ein anderes Öl von Rossmann?
Kennst du vielleicht noch Ölreiniger, die nicht im dm oder Rossmann zu finden sind? Nischenprodukte, die einen Blick wert sind?
Danke! Annalena und Magdalena
Neeeee, den meine ich nicht! Nennt sich RdL Vital Pflegendes Reinigungsöl. Die Zusammensetzung sieht so aus: Ethylhexyl stearate, caprylic triglyceride, PEG-40 sorbitanperisostearate, tocopheryl acetate, vitis vinifera seed oil, simmondsia chinensis seed oil, helianthus annuus seed oil, parfum.
Hmmm. Nischenprodukte. Schwierig. Bin selbst oft auf der Suche nach hydrophilen Ölen und es ist echt sauschwer was zu finden. The Body Shop hat auch ein Reinigungsbalsam, das hydrophil ist aber damit komme ich z.B. nicht allzu gut zurecht. Das Öl von RdL ist aber echt gut. Sogar ein wenig besser als das von Balea, was die Reinigungswirkung angeht. Und kostet nur 2,49 EUR. Gibt auch ein Cleansing Balm von The Face Shop (koreanische Marke), aber kostet auch fast 20 EUR. Mir wäre das auch zu schade so viel Geld für ein Produkt auszugeben, das sowieso im Abfluss landet. Jup, Ölreinigung ist sicherlich nicht für jedermann was, aber ich LIEBE dieses ölige Gefühl auf meiner Haut und wenn ich mir dann noch vorstelle wie die Talgteilchen förmlich von dem Reinigungsöl angezogen und dann als Mizelle weggespült werden, freue ich mich umso mehr :D
Danke! Danke! :)) Das klingt super! Auch danke für den koreanischen Tipp, aber da greifen wir doch auch lieber zu Rossmann ;). Die INCI sind toll. Werden wir definitiv mal probieren.
Schöne Woche! Annalena und Magdalena
Bitte, bitte! Nichts zu danken! :) Euch auch eine schöne Woche!
Tolles Video! Ich hab‘ mich sehr amüsiert. :D Ich finde deine Todsünden spannend gewählt und erkenne mich darin wieder. Befolge eigentlich alles, was du anrätst (bis auf mein geliebtes Oskia Peeling, das ich sehr schätze). Besonders rauchen, zuviel Zucker (oxidativer Stress, Hautalterung) und mangelnden Sonnenschutz finde ich ziemlich nachteilig. Gerade beim letzten bin ich absolut katholisch…LRP Athelios kommt das ganze Jahr über in mein Gesicht.
LG an dich!
Super tolle Einstellung! Deine Haut wird es uns sicher irgendwann danken :D
Ein toller Artikel! Und punkt 1-6 Halter ich im Gesicht und auf der Kopfhaut zu 100% ein. Am Körper bin ich leider eher inkonsequent und lasse mich einmal zu oft von meiner Nase leiten :-(. Und Punkt 7 … Tja was soll ich sagen: ich arbeite dran :-/
Jop, mir fällt es beim Körper auch schwer auf Duftstoffe zu verzichten. ^^ Aber ich bin schon dabei.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.