Heute gibt es wieder einen Inci-Check für euch! Nicht nur in Form eines Beitrags sondern auch als Video für alle, die nicht so gern lesen. Diesmal habe ich mir die Pep-Start Reihe von Clinique ausgesucht, da sich manch ein Leser und Zuschauer das gewünscht hat. Zudem hatte ich kurzzeitig überlegt mir ein Produkt aus dieser Reihe zu kaufen und wollte meine Gedanken diesbezüglich mit euch teilen.
Pep-Start 2-in-1 Exfoliating Cleanser // 19,99 EUR für 100 ml
Saubere, klare, schöne Haut für wenig Geld. Der ölfreie Gelreiniger wird zu einem weichen Schaum, der sanft und gründlich reinigt, erfrischt und gleichzeitig mild exfoliert.
Water\Aqua\Eau, Glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Silica, Acrylates Copolymer, Lauramidopropyl Betaine, Butylene Glycol, Sucrose, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Carica Papaya (Papaya) Fruit Extract, Bambusa Arundinacea (Bamboo) Stem Extract, Laminaria Saccharina Extract, Salicylic Acid, Palmitoyl, Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-1, Caffeine, Sodium Hyaluronate, Acetyl Glucosamine, Sodium Coco PG-Dimonium Chloride Phosphate, Polysorbate 20, Disodium Cocoyl Glutamate, Citric Acid, Sodium Cocoyl Glutamate, Laureth-2, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Sodium Sulfate, Carbomer, Monosodium Citrate, Disodium EDTA, EDTA, BHT, Phenoxyethanol, Orange 4 (CI 15510), Yellow 5 (CI 19140), Red 4 (CI 14700).
Meiner Meinung nach ein überteuerter Cleanser, welcher sich des recht hautunfreundlichen Tensids Natriumlaurethsulfat bedient. Kieselsäure (Silica) soll hier als mechansiches Peeling dienen, weshalb ich dieses Produkt sicherlich nicht für die tägliche Anwendung empfehlen würde. Der hohe Preis kommt wahrscheinlich dadurch zustande, dass hier Peptide beigesetzt wurden. Diese landen jedoch allesamt im Abfluss und sind somit in einem Reinigungsprodukt etwas fehl am Platz.
Clinique Pep-Start Hydroblur // 28,99 EUR für 50 ml
Der Feuchtigkeitsheld mit Matteffekt. Ein Moisturizer, der mit Trehalose, Sodium Hyaluronat und Glycerin optimale Feuchtigkeit liefert und gleichzeitig die Ölproduktion reguliert, den Teint mattiert. Die Haut wirkt weich, geschmeidig, prall und samtig-matt. Moisturizer und Primer in einem.
Water\Aqua\Eau, Glycerin, Sodium Polyacrylate Crosspolymer-1, Acetylated Glycol Stearate, Myristyl Myristate, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Dimethicone, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Hypnea Musciformis (Algae) Extract, Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Gillidiela Acerosa (Algae) Extract, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’s Wort) Extract, Alcaligenes Polysaccharides, Algae Extract, Laminaria Saccharina Extract, Squalane, Ceramide NP, Beeswax\Cera Alba\Cire D’Abeille, Acetyl Hexapeptide-8, Caffeine, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Trehalose, Sodium Stearoyl Glutamate, Butylene Glycol, Caprylyl Glycol, Dimethicone Crosspolymer, Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Lecithin, Sodium Polyacrylate Starch, Pentylene Glycol, Laureth-9, Laureth-23, Silica, Silica Silylate, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Red 4 (CI 14700), Yellow 5 (CI 19140).
Tatsächlich enthält dieser Moisturizer viele Filmbildner, die nicht nur vor transepidermalem Wasserverlust schützen können sondern auch das Hautbild ausgleichen. Für mich persönlich scheint das ein Primer zu sein, dem ein Peptid, Koffein und einige Algenextrakte zugesetzt wurden. Wer sowas mag, kann hier definitiv zugreifen, da Hydroblur mild formuliert ist.
Clinique Pep-Start Hydrorush // 28,99 EUR für 50 ml
Die Hydrorush Moisture Barrier Technologie wirkt ultraschnell. In a rush sozusagen! Weizen- und Gerstenkeimöl liefern intensive Feuchtigkeit und stärken die Feuchtigkeitsbarriere. Pep kommt von den Peptiden Palmitoyl Tripeptide-1 und -7. Als Kombi sind sie extrem wirksam und powern die Produktion von hauteigener Hyaluronsäure an. Und das sieht man. Glatt, weich, geschmeidig und prall.
Aqua, Ethylhexyl Salicylate, Butyloctyl Salicylate, Glycerin, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Polyester-8, Polysorbate 60, Dimethicone, Butylene Glycol, Cetyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Tridecyl Stearate, Pentylene Glycol, Sigesbeckia Orientalis Extract, Laminaria Saccharina Extract, Plancton Extract, Arabidopsis Thaliana Extract, Lactobacillus Ferment, Ergothioneine, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Sea Whip Extract, Hordeum Vulgare Extract, Caffeine, Algae Extract, Squalane, Ethylhexylglycerin, Trehalose, Palmitoyl Tripeptide-1, Triticum Vulgare Extract, Micrococcus Lasate, Tridecyl Trimellitate, Tocopheryl Acetate, Dipentaerythrityl Hexacaprylate/Hexacaprate, PEG-100 Stearate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Cetyl Palmitate, Sorbitan Palmitate, Sorbitan Olivate, Sodium Benzoate, Ethylene/VA Copolymer, Dimethiconol, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Sodium Hydroxide, Sodium Polyacrylate, Polyethylene, Lecithin, Sodium Hyaluronate, Carbomer, Polysorbate 20, Disodium EDTA, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, BHT, Chlorphenesin, Phenoxyethanol
Diese Creme wollte ich mir eventuell zulegen, da sie wunderbar formuliert ist und viele Peptid-Kombinationen enthält, welche entzündungshemmend und hautregenerierend wirken. Die vielen Algenextrakte und Ergothionein wirken antioxidativ. Nett ist auch die Beigabe von UV-Filtern, welche vor Photoaging schützen sollen. Jedoch müsste man eine gewisse Menge dieser Creme auftragen, um den deklarierten Wert zu erreichen.
Clinique Pep-Start Eye // 24,99 EUR für 15 ml
In nur 3 Sekunden sieht Ihre Haut frisch und strahlend aus! Gestresste, müde Augen verschwinden durch eine Mischung aus 7 Peptiden. Die feine Creme-Gel-Textur sorgt für eine sofortige Erfrischung der empfindlichen Augenpartie und verleiht ein waches und strahlendes Aussehen
Water\Aqua\Eau, Glycerin, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Squalane, Cetyl Esters, Dimethicone, Methyl Gluceth-20, Polyethylene, Glycereth-26, Polybutene, Sucrose, Magnolia Officinalis Bark Extract, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’s Wort) Extract, Algae Extract, Molasses Extract\Saccharum Officinarum\Extrait De Melasse, Sapindus Mukurossi Fruit Extract, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Whey Protein\Lactis Protein\Proteine Du Petit-Lait, Palmitoyl Hexapeptide-12, Trifluoroacetyl Tripeptide-2, Caffeine, Phytosphingosine, Acetyl Hexapeptide-8, Palmitoyl Tripeptide-1, Yeast Extract\Faex\Extrait De Levure, Glycine Soja (Soybean) Protein, Caesalpinia Spinosa Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Glyceryl Polymethacrylate, Sucrose Stearate, Caprylyl Glycol, PEG-8, Sodium Hyaluronate, Simethicone, Polysorbate 20, Carbomer, Sodium Hydroxide, Dextran, Hexylene Glycol, Sodium Citrate, Phenoxyethanol, Mica, Titanium Dioxide (CI 77891).
Eine toll formulierte Augencreme, die jedoch einen hohen Preis hat. Gegen die Inhaltsstoffe kann man nichts sagen: Peptide, antioxidative Pflanzenextrakte, hautpflegende Stoffe wie Squalan und Sheabutter. Wer Augenprodukte gern nutzt und das Geld ausgeben möchte, kann hier sicherlich einen neuen Liebling ergattern.
14 Kommentare
Hallo Shenja
Danke für diesen Beitrag. Ich finde es immer wieder toll wie viel Mühe du machst und für uns die Zeit dafür nimmst.
Ich habe eine Frage – weiss, dass sie nicht gerade hier her gehört aber möchte sie trotzdem stellen – könntest du evt. einen Beitrag zu Neutrogena Hydro Boost Linie machen? Würde mich sehr darüber freuen. Ich frage mich, ob es sich lohnt ein paar Produkte zu kaufen. Oder könntest du etwas mit Hyaluronsäure empfehlen? (Gesichtscreme)
Viele Liebe Grüsse
Hallo Shenja,
deine Inci-Checks finde ich super. In einer Parfümerie wurde mir heute ein Serum und Creme von Juvena empfohlen. Ich wollte die Incis checken und musste feststellen, dass es das Lexikon von Paulas Choice gar nicht mehr gibt. Kennst du ein anderes?
Viele Grüße Biggi
Liebe Shenja,
ich habe mir die Augencreme schon vor einiger Zeit gekauft und gerade geöffnet. Ich muss sagen, dass sie mich nicht vom Hocker reisst – hatte bisher die von Teoxane (morgens) und abends die etwas pastöse von PC. Der abgerundete Applikatior nutzt mir nicht viel, ich muss trotzdem einklopfen. Vor allem ist sie mir nicht reichhaltig genug. Die INCIS sind allerdings ok daher werde ich sie aufbrauchen, aber die Serie insgesamt erscheint mir für meine Haut nicht ausreichend (bin allerdings auch – fast – 50 …). Aber ganz lieben Dank für den Beitrag, ich habe nämlich gezielt nach einem Review gesucht und bin nun endlich fündig geworden. Mal abwarten was die nächsten Wochen mit der Augencreme passiert – vielleicht ja doch noch ein Wunder! Herzl. Grüße aus München Alexa
Hallo Shenja,
lieben Dank für diesen Check!
Nimmst du den Primer nicht da er wegen Mattierung nicht so zu deiner Haut, zu deinen Bedürdnissen passt?
Hat es einen bestimmten Grund warum du bei der einen Creme Shea Butter und Tocopherol Acetate grün markierst und bei der anderen nicht?
Lg
Hi Sarah,
ich habe schon ausreichend Primer daheim. Deshalb brauche ich da momentan nichts Neues^^
Und das mit der Kennzeichnung ist nicht beabsichtig, man verliert nur irgendwann den Überblick wenn man sich durch die Inhaltsstoffe wühlt :D
LG
Hallo Shenja,
toller Beitrag, da ich mich die Reihe schon länger interessiert. Momentan nutze ich von Clinique die Superdefense SPF 20 (1&2). Gibt es da einen großen Unterschied zu gelben Pep-Start? Vertrag die Superdefense nämlich momentan sehr gut und bin mir unsicher, ob sich da ein wechsel lohnen könnte.
Viele liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia,
Bei der Superdefense ist noch Petrolatum in der Inci drin so dass die gelbe Creme hier ein klein wenig weniger okklusiv sein wird.
Ansonsten vergleiche mal die („grün markierten) Inhaltsstoffe und schaue was dir wichtig ist.
Lg
Vielen lieben Dank für die Antwort. Das hilft mir schonmal weiter :)
Hi shenja, brauche deinen Rat :) ich trage Abends immer Vaseline auf meine Haut und morgens gehe ich mit einem Wattepad und Gesichtswasser drüber um die Reste zu entfernen..Da ich morgens einen chemischen Sonnenschutz verwende ist mir die Frage eingefallen ob es überhaupt schützt den die Vaseline am Vorabend ist ja okklusiv und ich weiß nicht ob das Gesichtswasser die Vaseline auf meiner Hait entfernt so dass der Sonnemschutz in Kontakt mit meiner Haut kommt :S Danke schonmal für deine Antwort :) LG Bibi
Hi Bibi,
Das wird hier auf die Reinigungsleistung (Tenside etc) des Gesichtswassers ankommen. Welches nimmst du denn?
Lg
Hi, danke für deine Hilfe :) Ich nehme das Balea Med Ultra Sensitive Gesichtswasser. Inhaltsstoffe sind diese : Aqua, Glycerin, Pentylene Glycol,Hydrogenated Starch Hydrolysate, Panthenol,Cucumis Sativus Fruit Extract, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Citrid Acid
Reicht nicht aus um die Vaselinereste zu entfernen oder?
Hey, Bibi also das reicht definitiv nicht aus! Ich würde dir ein Reinigungsöl empfehlen, um die Reste zu entfernen :)
Danke für deine Antwort :) kann man den unter chemischen Sonnenschutz z.B Seren mit Silikonen und Okklusiven Inhaltstoffen benutzen ohne das der Sonnenschutz an Wirkung verliert? Ich habe mir deine Morgenroutine angesehn und gesehen das du unter dem Sonnenschutz auch Serum etc. aufträgst achtest du dabei auf etwas? Muss man Sonnenschutz als erstes Produkt auftragen damit es wirken kann? Dieses Thema macht mich wahnsinnig :D
Ich würde immer empfehlen SPF im letzten Schritt aufzutragen, dann hast du die Sicherheit dass alles gut verteilt ist. Und die Produkte unter dem Sonnenschutz haben kaum bis gar keinen Einfluss :)
Kommentarfunktion ist deaktiviert.