Vor einer gefühlten Ewigkeit habe ich bei Colourpop bestellt und es irgendwie verpasst euch meine auserwählten Lieblinge zu zeigen. Zunächst möchte ich mit den Super Shock Shadows beginnen. Ignoriert bitte den Highlighter im Bild, denn dazu möchte ich einen extra Beitrag verfassen.
Der Versand …
… war einer der Kritikpunkte, warum ich noch nie bestellt hatte. Es wurde nämlich nicht international verschickt, weshalb ich immer meine Finger von Colourpop ließ, obwohl es in ihnen extrem juckte. Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass nun auch internationaler Versand möglich sei, habe ich sofort zugegriffen. Von der Bestellung bis zum Erhalt dauerte es ganz genau 21 Tage. Zwischendurch hatte ich wirklich Sorge um mein Päckchen, da es ewig in Frankfurt beim Zoll rumhing. Hier sei aber erwähnt, dass das Tracking komplett versagt hat. Als ich schon beim Zoll anrufen wollte, klingelte es an der Tür. Neben den Lidschatten hüpften noch diverse andere Dinge ins Körbchen, wodurch sich ein Preis von ca. 100 EUR ergab. An der Tür habe ich dann noch meine 10 EUR entrichtet und konnte das außerordentlich gut gepolsterte Paket in Händen halten.
Meine Wahl
Im Uhrzeigersinn: Envy, Dare, Beverly, Wilshire, Bae, Telepathy, So Quiche
Hauptsächlich habe ich mich von Magi inspirieren lassen, vor allem was die schimmernden Farben angeht. In Telepathy habe ich mich sofort verliebt, weil ich schon ewig auf der Suche nach dem perfekten güldenen Lidschatten war.
Von links nach rechts: Envy, Wilshire, So Quiche, Telepathy, Beverly, Dare, Bae
Was diese Lidschatten so besonders macht
Wie unschwer zu erkennen ist, haben die Lidschatten von Colurpop eine silikonige Basis. Streicht man mit dem Finger durch die Masse, merkt man die leicht gelig-zarte Beschaffenheit deutlich im Vergleich zu einem pudrigen Eyeshadow auf Talkum-Basis. Aufgrund dieser Geschmeidigkeit habt ihr kein Fallout und könnt das Produkt wunderbar Schicht für Schicht auftragen. Am besten lässt sich das Ganze mit einem Finger applizieren und dann mit einem fluffigen Synthetikpinsel verblenden.
Meine Erfahrung
Ich habe auf jeden Fall viel Übung gebraucht um mit den Lidschatten klar zu kommen, vor allem was das Verblenden angeht. Damit will ich nicht sagen, dass ich sie schlecht finde. Sie sind einfach anders, aber definitiv besonders. So Quiche kann ich zum Beispiel als alleinigen Lidschatten nicht ausstehen, denn egal wie sehr ich versuche ihn zu schichten, er wirkt farblich immer etwas dreckig – trotz des wunderschönen pinken Schimmerns. Würde ich mir noch weitere Lidschatten bestellen? Das weiß ich noch nicht genau, aber momentan sieht es nicht danach aus weil ich noch zu wenig Praxis im Umgang mit diesen Schätzchen habe.
Besitzt ihr Lidschatten von Colourpop und wie sind eure Erfahrungen damit?
7 Kommentare
Hallo Shenja,
ich habe noch keinen Colourpop Lidschatten, werde mir aber eventuell noch So Quiche zulegen.
Liebe Grüße
Ich hab eine ganze Sammlung an Colourpop Lidschatten und liebe sie. Manche solo bzw zusammen mit anderen Colourpops, manche als Topper über klassischen Puderlidschatten, einige als Base und manche machen sich mega gut als Eyeliner.
Wenns besonders schnell gehen soll reicht Bill auf dem gesamten Lid und die Lidfalte mit irgendeinem lila/taupe/braun Puderlidschatten abgedunkelt und fertig. Keine Base, nix. Gerade im Sommer geben Coconut oder auch Lace einen hammergeilen Eyeliner ab. Ein bisschen hautfarbenen Lidschatten gegen Abdrücke in der Lidfalte und schon hält das auch bei fiesen Schwitzetemperaturen. Gleiches gilt für AMUs nur aus Colourpop Lidschatten. Das hält auch ohne Base einfach super. Und das man die Glitterbomben auch super als Topper einsetzen kann ist ja klar. Gerade So Quiche gefällt mir richtig gut zu rose-lila-AMUs. Oder die metallischen wie Sequin, Lala und Nillionaire, die machen sich auch gut zu allem möglichen.
Was die Haltbarkeit angeht. Ich hab die ersten seit ca 14 Monaten und die ersten sind so trocken das sie sich nicht mehr so gut verarbeiten lassen wie früher. Da kommt es aber hauptsächlich darauf an wie trocken oder feucht die Lidschatten beim Kauf waren. Die die schon von Anfang an trocken waren sind natürlich schneller für die Tonne, während die feuchteren gefühlt ewig halten. Wegschmeißen musste ich aber noch keinen, einer ist kurz davor, aber der ist mein meist genutzter und auch schon ziemlich runter. Allerdings hab ich den auch schon echt oft benutzt und da ist immernoch die Hälfte drin. Also würde ich schon sagen das man auch mit den feuchteren Lidschatten beim nutzen auf dem ganzen Lid und schichten locker 50 Anwendungen oder mehr hinreicht, halt je nachdem wie viel man die Farbe auch schichtet.
Also ich habe so einiges von Colourpop :D ich bin aber erst mit einem Bruchteil meiner Farben durch, weil ich immer erst einzeln Fotos machen will usw usw…da sind halt auch so viele andere Produkte. Naja ^^ ich glaube 11 meiner Farben habe ich bisher auf dem Blog vorstellt und ehrlich gesagt habe ich mich von 10 davon wieder getrennt. Ja, sie sind definitiv schon schön und besonders, aber meine große liebe hängt da doch eher an Pigmenten. Und ich habe halt auch Angst, dass sie bei meiner großen Sammlung dann doch irgendwann austrocknen. Dadurch, dass man so viel hat nutzt man ein einzelnes Produkt ja doch nicht so oft und ich sehe es ja einfach daran, wie viele meiner Farben noch unbenutzt sind.
Es lachen mich aktuell noch einige Farbe an (besonders neuere), aber ich bestelle in nächster Zeit nicht, weil ich ja noch genug zum Ausprobieren habe. Zudem hörte ich auch, dass manche Pakete ja vom Zoll zurück geschickt werden und da will ich das Risiko gar nicht erst eingehen.
Bleiben darf aktuell nur die Farbe Daddy, ein toller matter Lilaton.
Meine erste Bestellung (dank kostenlosem internationalem Versand) ist gerade bei mir eingetrudelt und viel weiter als bis zum swatchen bin ich noch nicht gekommen. Ich hatte allerdings vorher schon eine der Glitzerbomben und bin eigentlich ganz gut mit ihm klargekommen – ich trage ihn aber tatsächlich auch nie solo. Mal sehen wie es mit den neuen Lidschatten wird… es juckt mich ja ein bisschen in den Fingern auch noch ein paar matte Kandidaten zu bestellen.
Ich freue mich schon auf deine ersten Looks mit den Glanzstücken! :D
Liebe Grüße ♥
Bei Colourpop bin ich der NK tatsächlich mal wieder fremdgegangen…ich hab‘ sie an einen Freund in die USA schicken lassen und dann im Urlaub quasi abgeholt. Kurz danach haben sie den internationalen Versand eingeführt. Ich finde die Konsistenz auch etwas schwierig. Mit den matten Farben komme ich definitiv besser zurecht. Alles andere wirkt schnell „smudgy“…am liebsten verwende ich sie deshalb als Lidstrich. Auf lange Sicht habe ich da vermutlich auch mehr von…ist ja nicht so viel drin.
Liebe Shenja, ich habe noch keine Erfahrung mit den Lidschatten gesammelt, aber was mich wirklich immer wieder beeindruckt ist das Angebot an Farben! Für das Preisniveau ist es unheimlich facettenreich, was man auch gut an deiner Bestellung veranschaulicht bekommt :) Auch mein Päckchen ist zwar laut entsprechendem Sticker vom Zoll abgesegnet worden, aber glücklicherweise nicht länger dort hängengeblieben. Lieben Dank für die Verlinkung <3 Viele Grüße
Ich weiß genau, was dich an So Quiche so betrübt. Mir geht es da ähnlich. Interessanterweise komme ich mit den matten (oder besser semimatten) Farben wesentlich besser zurecht, obwohl ich vorher dachte, dass es andersherum sei. Mich würde auch im Langzeittest interessieren, wie oft ich so einen Lidschatten benutzen kann – in Vergleich zu einem Puderkandidaten. Aber solche Werte sind ja eh subjektiv.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.