Bildquelle: www.larocheposay.de
La Roche-Posay ist wohl eine der bekanntesten Marken wenn es um Hautpflege geht. Außerdem erhält man sie meistens nur in Apotheken, was das Ansehen der Produkte um ein gewisses Maß steigert. Heute möchte ich für euch die Effaclar-Reihe checken, welche vor allem für unreine Haut geeignet sein soll.
Herstellerversprechen
Bei unreiner, zu Akne neigender Haut muss eine wirksame Pflege an verschiedenen Stellen ansetzen. Die Pflegeserie EFFACLAR bietet gezielte Lösungen für die individuellen Erscheinungsbilder unreiner Haut und verbindet effektiv Wirksamkeit mit hoher Verträglichkeit.
-
Reinigungsgel | Preis: ca. 11 EUR für 200 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, SODIUM LAURETH SULFATE, PEG-8, COCO-BETAINE, HEXYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, PEG-120 METHYL GLUCOSE DIOLEATE, ZINC PCA, SODIUM HYDROXIDE, CITRIC ACID SODIUM BENZOATE, PHENOXYETHANOL, CAPRYLYL GLYCOL, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler]Hier muss ich sagen, dass mich die Verwendung von Natriumlaurethsulfat etwas stört, da es definitiv nicht zu den mildesten Tensiden zählt. Es wurde versucht mit einem Ko-Tensid (Betain) das Gel weniger harsch zu gestalten, dennoch fände ich dieses Reinigungsprodukt für keine Haut empfehlenswert, da Sulfate einfach zu stark mit hauteigenen Proteinen interagieren und im Gesicht ist das weniger wünschenswert. -
Tiefenreinigende Waschcreme | Preis: ca. 12 EUR für 125 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, GLYCERIN, MYRISTIC ACID, POTASSIUM HYDROXIDE, GLYCERYL STEARATE SE, STEARIC ACID, LAURIC ACID, PALMITIC ACID, COCO-GLUCOSIDE, TETRASODIUM EDTA, SALICYLIC ACID, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler]Dieses Reinigungsprodukt sieht schon milder aus. Zudem enthält es einen Emulgator (Glycerinstearat), sodass sich diese Creme auch wieder mit Wasser abspülen lässt und etwas Zuckertensid für die Reinigungsleistung. Trotzdem bin ich ein Fan von reinen hydrophilen Ölen, weil sie noch milder und besser sind was die Reinigung angeht. Jedoch kann ich es nachvollziehen, wenn Leute dieses ölige Gefühl nicht mögen und dann lieber zu Waschcremes oder Gels greifen. -
Mizellenwasser | Preis: ca. 11 EUR für 200 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, HEXYLENE GLYCOL, GLYCERIN, POLOXAMER 188, ZINC PCA, SODIUM LACTATE, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, DISODIUM EDTA, CITRIC ACID, DIHYDROCHOLETH-30, IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE, POLYAMINOPROPYL BIGUANIDE[/spoiler] Erstmal sei erwähnt, dass dies definitiv kein Dupe zu Bioderma ist. Hier finden sich ein paar oberflächenaktive Substanzen, die nach der Verwendung leider auf der Haut verbleiben und reizen können. Von einer doppelten Reinigung der Haut rate ich eher ab, weil immer wieder Interaktionen mit der Haut stattfinden und auch immer wieder Fett entfernt wird. -
Reinigungsschaum | Preis: ca. 15 EUR für 150 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, COCO-BETAINE, SODIUM COCOAMPHOACETATE, DIMETHYL ETHER PEG-30 GLYCERYL COCOATE, PEG-200 HYDROGENATED GLYCERYL PALMATE, POLYSORBATE 20, SODIUM CHLORIDE, ISOBUTANE, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, BISABOLOL, BUTANE, ZINC PCA, GLYCERIN, DISODIUM EDTA, PROPANE, CITRIC ACID, POLYSORBATE 2, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE[/spoiler] Hier wurden wieder amphotere Tenside verwendet, welche sich je nach pH-Wert ausrichten. Hier sind sie kationischer Natur und recht mild und verträglich. Nichtsdestotrotz entfettend. -
Gesichtswasser | Preis: ca. 13 EUR für 200 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, ALCOHOL DENAT., GLYCERIN, SODIUM CITRATE, PROPYLENE GLYCOL, PEG-60 HYDROGENATED CASTOR OIL, DISODIUM EDTA, CAPRYLOYL SALICYLIC ACID, CITRIC ACID, SALICYLIC ACID, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler] Leider nicht zu empfehlen aufgrund des hohen Alkohol-Anteils und der somit unnötigen Irritation der Haut. -
Lokale Pflege gegen Hautunreinheiten | Preis: ca. 12 EUR für 15 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, CYCLOHEXASILOXANE, ISONONYL ISONONANOATE, PROPYLENE GLYCOL, ISOHEXADECANE, NIACINAMIDE, PEG-100 STEARATE, GLYCERYL STEARATE, CETYL ALCOHOL, MAGNESIUM ALUMINUM SILICATE, CARBOMER, SODIUM HYDROXIDE, CAPRYLOYL GLYCINE, CAPRYLOYL SALICYLIC ACID, CITRIC ACID, XANTHAN GUM, ACRYLATES COPOLYMER, SALICYLIC ACID, IODOPROPYNYL UTYLCARBAMATE, CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE, PIROCTONE OLAMINE, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler] Ich bin ja nicht so ein Fan lokaler Pflege, vor allem dann wenn man sie auch im gesamten Gesicht verwenden könnte aufgrund der Zusammensetzung. Hier ist Nicotinamid enthalten, das eine wirklich gute Wirkung bei unreiner Haut erzielt. Aber auch alle anderen Häute profitieren von diesem Stoff in einer Konzentration von 2 – 5%. Eine LHA (Lipo-Hydroxy-Acid) wurde auch eingesetzt, sowie eine BHA. -
Mattierende Creme | Preis: ca. 15 EUR für 40 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, GLYCERIN, DIMETHICONE, ISOCETYL STEARATE, ALCOHOL DENAT., SILICA, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, ACRYLAMIDE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, BUTYLENE GLYCOL, PEG-100 STEARATE, COCAMIDE MEA, SARCOSINE, GLYCERYL STEARATE, TRIETHANOLAMINE, ISOHEXADECANE PERLITE, CAPRYLOYL SALICYLIC ACID, TETRASODIUM EDTA, PENTYLENE GLYCOL, POLYSORBATE 80, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, SALICYLIC ACID, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler] Leider vergällter Alkohol recht weit vorn in der Liste, was Irritation für die Haut bedeutet. Sarkosin soll die Sebumproduktion regulieren. Auch hier wieder LHA, welche entzündungshemmend und gut veträglich ist , findet sich relativ weit vorn und die Parfümierung ist milder Natur. -
Tiefenwirksame Pflege | Preis: ca. 15 EUR für 40 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]AQUA / WATER, GLYCERIN, DIMETHICONE, ISOCETYL STEARATE, NIACINAMIDE, ISOPROPYL LAUROYL SARCOSINATE, SILICA, AMMONIUM POLYACRYLDIMETHYLTAURAMIDE / AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, ZINC PCA, GLYCERYL STEARATE SE, ISOHEXADECANE. SODIUM HYDROXIDE, MYRISTYL MYRISTATE, 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL, NYLON-12, POLOXAMER 338, LINOLEIC ACID, DISODIUM EDTA, CAPRYLOYL SALICYLIC ACID, CAPRYLYL GLYCOL, XANTHAN GUM, POLYSORBATE 80, ACRYLAMIDE/SODIUM , CRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER, PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE, SALICYLIC ACID, PIROCTONE OLAMINE, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler] Nicotinamid sehr weit vorn, Zink PCA und LHA in Form von Capryloyl Salicylsäure (auch wenn in sehr geringer Menge). Diese Pflege hat aufgrunddessen gewisse entzündungshemmende Eigenschaften und ist auch noch mild zusammengesetzt. -
Beruhigende Feuchtigkeitspflege | Preis: ca. 11 EUR für 40 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’true‘]AQUA / WATER, SQUALANE, GLYCERIN, CYCLOHEXASILOXANE, PROPYLENE GLYCOL, BUTYROSPERMUM PARKII / SHEA BUTTER, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, PEG-100 STEARATE, GLYCERYL STEARATE, PEG-20 STEARATE, BISABOLOL, TEA-CARBOMER AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE, DISODIUM EDTA, HYDROXYPALMITOYL SPHINGANINE, TETRASODIUM EDTA, XANTHAN GUM, CETYL ALCOHOL, STEARYL ALCOHOL, MYRISTYL ALCOHOL, T-BUTYL ALCOHOL, CITRIC ACID, TOCOPHEROL, SODIUM BENZOATE, PHENOXYETHANOL, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, SODIUM BENZOATE, PARFUM / FRAGRANCE[/spoiler] Das ist eigentlich nur eine leicht okklusive Feuchtigkeitscreme, die wahrscheinlich auch eine schöne Textur aufweist.
Fazit
Wer Produkte aus der Effaclar-Reihe nutzt, wird zum größten Teil seiner Haut keine Irritation zumuten. Die Pflege ist sehr mild zusammengesetzt und kann auch ab und an mit netten Inhaltsstoffen aufwarten. Jedoch ist das Ganze recht kostenintensiv und ein Vergleich mit anderen Marken lohnt sich hier definitiv. Ein Pluspunkt: man bekommt die Sachen ganz easy in der Apotheke und muss nicht online bestellen. Nutzt ihr etwas aus dieser Reihe?
29 Kommentare
Hallo :)
Kannst du mir eventuell bitte, etwas zu den Inhaltsstoffen von dem La Roche Possay Respectimisse AMU Entferner sagen?
AQUA / WATER
ISODODECANE
ISOPROPYL PALMITATE
POTASSIUM PHOSPHATE
SODIUM CHLORIDE
POLOXAMER 184
DIPOTASSIUM PHOSPHATE
HEXYLENE GLYCOL
POLYAMINOPROPYL BIGUANIDE
CI 61565 / GREEN 6
Er war immer mein Heiliger Gral, finde nämlich nichts vergleichbares gutes in der Drogerie. Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke und liebe Grüße,
Jasmin
Hallo Shenja,
wirkt die Duo + denn peelend? Wollte nämlich eigentlich kein chemisches Peeling mehr verwenden aber habe trotzdem ein Auge auf diese Creme geworfen.
Würde mich freuen, wenn Du mir antwortest, auch wenn dieser Blogeintrag schon länger her ist :)
Hey :) ich würde gerne mal wissen was du von der Effaclar K hältst, weil ich da schon viel gegensätzliches zu gelesen habe. Das ist drin:
AQUA / WATER
PROPYLENE GLYCOL
OCTYLDODECANOL
DIMETHICONE
PEG-100 STEARATE
GLYCERYL STEARATE
SALICYLIC ACID
AMMONIUM POLYACRYLDIMETHYLTAURAMIDE / AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE
ZINC PCA
SARCOSINE
SODIUM HYDROXIDE
SILICA
Zusätzlich wollte ich dich fragen ob du Erfahrungen mit der neuen Avene Triacneal Expert und der Cleanance Hydra hast? Vielleicht kann ich mir das Geld ja auch besser sparen.
Joa, sieht okay aus aber nicht unbedingt etwas Besonderes.^^
Ein toller Artikel! Ich bin schon Ü30 und hatte sehr sehr lange mit unreiner Haut zu kämpfen, bis ich durch Zufall in der Apotheke mit einem dieser Produkte in Berührung gekommen bin. Verwende fast alle Produkte der Serie. Seitdem hat sich aber auch mein Hautbild klar verbessert und auch wenn ich desöfteren zu anderen Produkten schwenke, komme ich gerne darauf zurück. Wenn ich weiß, dass es mir gut tut, geb ich gerne mal den einen oder anderen Euro mehr aus.
Hast du Lust auch mal was zu Avene zu sagen? Vor allem würde mich antirougeurs und die Reihe für empfindliche/überempfindliche Haut interessieren. Aber auch hydrance, da ganz sehr das Serum. Oder der mattierende Schaum.
Und super interessant wären Babyprodukte wie zb hipp und Weleda weiße Malve.
Hallo Shenja :) könntest du mal einen INCI-Check zur Bioderma Sebium Reihe machen ?
Ich finde die Produkte dieser Linie wirklich sehr gut! Für mich ein Pluspunkt, da sie mit allen gängigen Akne-Therapeutika auf ihre Verträglichkeit getestet wurden. Die Effaclar „H“ Feuchtigkeitspflege sowie die neue „H“-Reinigungscreme sind eine wunderbare Ergänzung zur medikamentösen Aknebehandlung wie Aknenormin. Leider macht falsche oder keine Pflege diesen Hautzustand noch schlimmer, wie die extrem ausgetrockneten Hautpartien bei solchen Behandlungen. Das Gesichstwasser mit dem höheren Alkoholanteil (blau) ist eine Empfehlung wert, wenn es sich um entzündete Pickel und Pusteln handelt. Die Wahl des richtigen Produktes habe ich im Alltag gemerkt ist oft das schwierigste, häufig wird leider zum falschen Produkt gegriffen und das Produkt für „doof“ empfunden.
Hey du!
Danke für den Artikel!
Auch mir hat die Effaclar Serie auch die Haut gerettet! (inkl. spezieller Hautarzt Produkte)
Ich verwende vor allem den Reinigungsschaum und komme seit Jahren mit diesem am Besten klar. Ab und zu (z.B. auf Reisen) verwende ich gerne die Effaclar K Creme. Was sagst du zu der?
Mit Avene kam ich z.B. gar nicht klar, wobei mich deine Meinung zu den Produkten interessieren würde!
Lieben Gruß an dich und weiter so!!! :-)
Mit Effaclar habe ich gute Verbesserung meine Aknegeplagten Haut erreicht, aber empfand sie als extrem austrocknend. Die Reinigung riecht außerdem sehr nach Alkohol, die hatte ich sofort wieder abgesetzt. Ich bin immer noch sehr zwiegespalten, benutze aber die A.I und die DUO Cremes zu Ende, hinterher aber noch eine Feuchtigkeitscreme.
Diese Erfahrungen decken sich sehr gut mit dem INCI-Check!
Ich finde es auch klasse, dass immer mehr Menschen darauf achten, was sie sich ins Gesicht schmieren. Ich träume allerdings immer noch von einer reizarmen, wirksamen Kosmetik, die NICHT in Plastik verpackt ist… aber dafür ist die Menschheit wohl noch nicht bereit. =)
Selbst ist die Frau! Kosmetik und Hautpflege selber machen und in (wiederverwendbare) Glasflakons packen!
Die Inci-Check Serie ist so toll, ich freue mich über jeden neuen Artikel!
Schade mal wieder, dass das Gesichtswasser Alkohol enthält. Hat das eigentlich neben den ganzen Nachteilen irgendwelche Vorteile? Oder verwenden die Hersteller in Produkten für unreine Haut wirklich nur deswegen so gerne Alkohol, weil viele Kunden das austrocknende Gefühl mögen und denken, dass wäre ein Zeichen, dass es wirkt.
Mich wundert etwas, dass der Reinigungsschaum bei dir nicht so gut wegkommt. Immerhin ist es eine Serie für fettige Haut, die soll doch etwas entfettet werden? Und der Schaum enthält im Gegensatz zum Waschgel ja milde Tenside.
Liebe Grüße
Lizzy
Ja, milde Tenside aber Reinigung geht noch milder mit mehr Ölen und einem Emulgator^^ so schlecht kommt es auch nicht weg. Hautreizung kann halt im schlimmsten Fall zu mehr Sebum führen, weshalb NOCH milder natürlich NOCH besser wäre :>
Liebe Shenja,
ich finde das grade total komisch! Habe mir gestern in der Apotheke eine Augencreme gekauft und ein Pröbchen von der Effaclar Mat „Sebo-Regulating Mosturizer“ Creme dazu bekommen…die Incis die da hinten drauf stehen sind komplett anders als die von dir angegebenen O_O Direkt alcohol denat. an einer der obersten Stellen! Total seltsam! :o
Ja, hatte leider ein paar vergessen beim Kopieren. Ist aber schon geändert :>
Danke für diesen tollen Beitrag!
Wünschte du hättest ihn schon früher gemacht, dann hätte ich mein Geld nämlich nicht zum Fenster rausgeschmissen :-)
Ich hab das Reinigungsgel und die Feuchtigkeitscreme verwendet und nach einer Woche Anwendung war meine Haut extrem ausgetrocknet. Wie im extremen Winter hat sie sich irgendwann geschuppt und ich würde nicht sagen, dass ich besonders trockene oder empflindliche Haut habe.
Das Make-Up La Roche Posay Toleraine Teint habe ich leider noch zu Hause, aber mich bisher noch nicht rangetraut.
Kannst du mir sagen, was du davon hältst?
Inhaltsstoffe:
Aqua / water, Undecane, Tridecane, Glycerin, Polyglyceryl-4 isostearate, Pentylene glycol, Cetyl peg/ppg-10/1 dimethicone, Hexyl laurate, Magnesium sulfate, Disteardimonium hectorite, Acetylated glycol stearate, Acetyl dipeptide-1 cetyl ester, Ethylhexylglycerin, Tristearin, Cellulose gum, Acrylates copolymer, Disodium stearoyl glutamate, Aluminum hydroxide, Ci 77891 / titanium dioxide, Ci 77491, ci 77492, ci 77499 / iron oxides, Ci 77491, Ci 77492, Ci 77499 / iron oxides.
Würde mich wirklich sehr freuen :-)
Habe mich gerade gefragt, warum ich die Effaclar Mat noch nicht ausprobiert habe bei solch guten Inhaltsstoffen, weil vertrage LHA deutlich besser als BHA. Habe dann auf der LRP Webseite nach der Konzentration der LHA schauen wollen, und – leider schon fast natürlich – sind diese deutlich abweichend von denen, die du aufzählst. Denaturierter Alkohol sehr weit vorn in den INCI, kein Sarcosine und vor allem deutlich weniger LHA. :(
Hautpflege in Deutschland ist mir immer noch unschlüssig – in anderen Ländern ist sind Skincare Products gefühlt deutlich fortschrittlicher. Der Markt in D hat einfach noch nicht die Nachfrage, befürchte ich. Man muss sich nur mal anschauen, dass Sebamed auch guten Sonnenschutz im Ausland anbietet, und hier gar keinen.
Durch Aufklärung kann man vielleicht den Markt beeinflussen, und daher ganz viele Däumchen nach oben für das, was du hier auf Incipedia machst :)
Ja, habe leider beim Kopieren ein paar Inci vergessen. Danke für den Hinweis. Gleich geändert. Ist natürlich ärgerlich.
Danke für den Check, ich mag diese Blogpostreihe so unglaublich gerne.
Ich verwende die Duo schon seit Ewigkeiten jeweils morgens und mag sie wirklich gerne. Ab und zu kommt auch der Pickeltupfer zum Einsatz, in letzter Zeit habe ich ihn aber oft weggelassen.
Mir hat die Effaklar-Reihe ‚das Leben‘ bzw. die Haut gerettet. Mir hat wirklich nichts geholfen, egal was ich probiert habe. Sogar Paula hat neine Haut irritiert und ich bekam einen Akneschub nach dem nächsten. Nur La Roche hat meine Haut wieder ins Gleichgewicht gebracht und das schon nach der 1. Woche. Ich war auch sehr skeptisch, da in einigen Produkten Alkohol denat. verwendet wird etc. Aber ich war auch sehr verzweifelt, daher hab ich es trotzdem gemacht. Und ich kann nichts Schlechtes über diese Reihe sagen. Wie gesagt: Mein Life-Saver! Ich bleib jetzt dabei…nichts anderes mehr für mich. Meine Haut scheint echt anders zu ticken…wer reagiert denn schon auf Paulas Produkte mit Akne und Irritationen, obwohl da nichts irritierendes drin ist? Aber nu…nützt ja nichts.
Netter Artikel! Habe ich wie immer mit großer Freude gelesen.
Was ich mich schon länger frage: Ich finde ältere Artikel deines Blogs nicht (so leicht) wieder. Habe eben den Inci-Check zur Balea Med Reihe gesucht und leider nicht gefunden, weder durch einfaches durchscrollen, noch über die Suchoption. Das ging mir schon mal so, als ich nach dem Artikel zu Alkohol gesucht habe… Bleiben die Artikel einfach nicht dauerhaft online oder bin ich zu doof? :D
Fände es toll, wenn das alles eher wie bei der Timeline in Facebook gestaltet wäre. Muss mir manche Dinge einfach immer wieder nochmal nachlesen. :)
Ach interessant, ich hätte gedacht, da wird mehr abgewatscht ^.^ besonders die lokale Pflege gegen Unreinheiten klingt interessant (hab ich nur lokal) aber.. mein BHA von Paula tut es da wohl auch :)
Danke für deine Arbeit!
Danke erst mal für diesen Beitrag :) Ich benutze seit ca. 3 Wochen die Effaclar K (hast du die absichtlich ausgelassen?) als Einstieg in chemische Peelings. Kann bisher noch nicht viel zur Wirkung sagen, aber Konsistenz/Tragekomfort gefallen mir gut :)
Ohje, habe die gar nicht gesehen… Herrjeh xD
Hey, benutze das Effaclar Duo gehen Pickelmale! Leider weiß ich immer nicht ganz genau, wann ichs anwenden soll! Habe es jetzt immer nach AHA und BHA als letztes Produkt abends auf die Haut – was sagst du dazu? LG!
mach ich auch so! Ich benutz dann je nach dem, wie meine Haut ist, noch die A.I. :)
Guten Morgen,
Ich finde diese Übersichten echt klasse, danke für deine Bemühungen :)
Darf ich dich fragen, was du von Serozinc (auch von LRP) hälst? Auch bezüglich der Frage, ob so eine Zinksfatlösung überhaupt etwas bewirken kann?
Ganz liebe Grüße
Elli
Wie immer toll! Aber bei der Effaclar Mat bin ich etwas verwirrt, da ist doch alcohol denat. drin, habe extra bei LRP online noch einmal nachgesehen. (Fiel mir gerade auf, da ich letztens erst für eine Freundin nach einer mattierenden Creme geschaut habe)
Du hast vollkommen recht! Habe die Hälfte der Inci vergessen zu kopieren… meh. Aber gleich geändert. Danke :)
Kommentarfunktion ist deaktiviert.