Endlich ist es wieder so weit! Es gibt einen neuen Inci-Check! Diesmal unter der Lupe: die Rival de Loop Hydro Reihe. Günstig sind die Produkte allemal, aber wie mild ist deren Zusammensetzung?
-
Tagescreme | Preis: 2,19 EUR für 50 ml
Eine recht unspektakuläre Tagescreme, die einfachste Feuchtigkeit gibt und die nicht sonderlich spannend ist.
-
Nachtcreme | Preis: 2,19 EUR für 50 ml
Hier hat mich die Verwendung von Retinol sehr überrascht. Diesen Inhaltsstoff findet man in Drogerieprodukten doch recht selten, wobei die Konzentration mit größter Wahrscheinlichkeit unfassbar gering ausfällt. Leider fand auch vergällter Alkohol, Benzylakohol und ein Duftstoff seinen Weg in diese Nachtcreme.
-
Sanft bräunende Tagescreme | Preis: 1,99 EUR für 50 ml
Sehr einfach zusammengesetzt. Bräunungseffekt erfolgt durch DHA (Dihydroxyaceton). Ansonsten absolut nichts Interessantes und kein Produkt, das ich mir unbedingt kaufen würde.
-
Wohltuende Augencreme | Preis: 2,49 für 15 ml
Diese Augencreme ist ein, die man tatsächlich ausprobieren könnte. Ich persönlich nutze keine spezielle Creme für den Augenbereich. Leider ist der Anteil an meinem liebsten Inhaltsstoff Nicotinamid verschwindend gering.
-
Augenroller | Preis: 2,99 EUR für 15 ml
Ein Augenroller, den ich nicht in die Nähe meiner Augen lassen würde aufgrund des vergällten Alkohols. Dann doch lieber den von Balea als Alternative nutzen.
-
Feuchtigkeitsgel | Preis: 2,99 EUR für 30 ml
Der Anteil an vergälltem Alkohol wird hier wohl recht hoch ausfallen. Wenn man bedenkt, dass Glyzerin in Kosmetika gern 2 – 8% beträgt, dann dürfte das Ethanol die zwei Prozent definitiv überschreiten. Leider befinden sich auch hier reizende Duftstoffe, auf die ihr in der Hautpflege am besten verzichten solltet.
-
Pflegemaske | Preis: 0,49 EUR für 16 ml
Diese Packung ist relativ einfach gestrickt. Spendet etwas Feuchtigkeit und ist leicht rückfettend.
-
Augenpads | Preis: 3,49 EUR für 12 Stück
Polyvinylalkohol ist stark filmbildend und wird auch in Peel-Off Masken verwendet. Leider kann er auch die Haut reizen, weil er sich recht gut mit ihr verbindet und so einen Film bildet, den man nur durch gewisse mechanische Beanspruchung wieder entfernen kann. Im Augenbereich wäre ich da definitiv sehr vorsichtig.
-
Pflegekapseln | Preis: 0,99 EUR für 7 Stück
Silikonige Pflegekapseln, die eigentlich nur die Haut geschmeidig machen und leicht okklusiv sind. Mehr wird hier nicht geboten.
-
Tuchmaske | Preis: 0,99 EUR für 1 Stück
Das ist wohl meine liebste Tuchmaske in der Drogerie. Sehr angenehm, nicht zu schleimig und recht mild zusammengesetzt. Einmal im Monat gönne ich mir eine als „Wellnessbehandlung“.
-
Reinigungstücher | Preis: 1,29 EUR für 25 Stück
Ich bin kein Fan von Reinigungstüchern, weil man unnötig damit im Gesicht reibt. Außerdem ist es problematisch, wenn ein Tensid dauerhaft auf der Haut verweilt und so weiterhin mit Lipiden und Proteinen interagieren kann. Von einer regelmäßigen Anwendung solcher Tücher rate ich deshalb ab.
18 Kommentare
Liebe Shenja,
danke für deinen Blog – ich fange langsam an, meine Hautpflege umzustellen und einen Blick für Inhaltsstoffe zu bekommen, auch wenn ich erst am Anfang bin.
Die Hydro Nachtcreme scheint eine neue Zusammensetzung zu haben und kommt jetzt ohne Alcohol denat. und Benzyl Alcohol aus:
Aqua, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Ethylhexyl Palmitate, Glyceryl Stearate Citrate, Glyceryl Stearate, Tocopheryl Acetate, Pentylene Glycol, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Stearoyl Glutamate, Sorbitan Oleate, Hydrolyzed Algin, Chlorella Vulgaris Extract, Tocopherol, Sorbitan Laurate, Maris Aqua, Lactic Acid, Sodium Lactate, Serine, Urea, Sorbitol, Sodium Hyaluronate, Carbomer, Allantoin, Myristyl Malate Phosphonic Acid, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Parfum, Limonene, Phenoxyethanol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, CI 47005, CI 42090
Ist das jetzt vielleicht einen Versuch wert?
Liebe Grüße,
Maike
Hallo Maike,
jetzt sieht die Creme tatsächlich gut aus ? Sicherlich einen Versuch wert.
LG
Kannst du die Creme wirklich empfehlen? Ich dachte Limonene soll nicht so gut sein.
Könntest du die anderen Rival de Loop Reihen auch durchgehen? Ich liebe deine Inci-Checks. 🙂
Vielen Dank für den Check. Ich selber kenne mich einfach zu wenig mit Inhaltsstoffen aus und finde solche Posts immer sehr hilfreich.
Hallo,
wie immer toll, aber sag mal, machen da gewisse Zwillinge deine INCI-Checks nach? Ist auch im Blogartikel ähnlich aufgebaut.
Grüße
Meike
Hmmm. Keine Ahnung 😀 Dann sollte ich mich vielleicht geehrt fühlen?
Ja kannst du! Die Balea Mandelserie wurde vorgestellt.
Eine tolle Übersicht, vielen Dank! Ich muss sagen, dass ich die RdL-Produkte eher selten auf dem Schirm hat, was aber auch daran liegt, dass Rossmann nicht auf meinem Weg liegt und ich dort nur gelegentlich verweile. Die Augencreme hatte ich mir vor 2 Monaten gekauft und finde sie recht gut, wollte einfach mal zu den Balea-Augencremes einen Vergleich, aber rein vom Pflegeempfinden tut sich da bei mir nicht viel.
Die Tuchmaske dagegen mag ich gar nicht, da gefällt mir die von Balea um Klassen besser. Allerdings achte ich nicht detailliert auf die Inhaltsstoffe, von daher kann ich nicht sagen, welche „gesünder“ für unsere Haut ist 🙂 Da bist Du ja der Fachmann ^^ – alles in allem bin ich aber bemüht, insgesamt mehr darauf zu achten, denn ich habe schon gemerkt, seit ich meine Hautpflegeroutine geändert habe, hat sich einiges positiv geändert. LG
Toller Produktvergleich! Aus der Hydro Reihe habe ich noch keine Produkte probiert.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
hmpf…. gut für mich, der nächste Rossmann ist einen Ort entfernt und eher mit Aufwand verbunden, diesen zu besuchen. Dein Fazit ist ja eher ernüchternd. Daher bleibe ich fürs erste bei meinen Favoriten.
Liebe Grüße
Anke
Mal wieder sehr spannend und lehrreich! 🙂
Schade, ich hatte fast damit gerechnet, wieder ein paar gute Drogerieartikel zu finden, die einen Kauf wert wären 😀 Aber so freut sich immerhin das Portmonee 😉
Wirklich interessant der Beitrag. Dankeschön! Diese Serien-Infos aus der Drogerie von dir sind klasse. Übersichtlich, informativ und kurz und knackig. Bitte mach das weiter! XD
Ganz liebe Grüße!
Ich hatte die Nachtcreme auch mal, mochte sie aber nicht besonders.
Ein Inci-Check der CD Produkte fürs Gesicht würde mich sehr interessieren.
Ich finde diese Reihe auf deinem Blog soooo klasse ^_^ davon wünsche ich mir noch ganz viele mehr, finde das nämlich total hilfreich! Aus dieser Reihe hatte ich die Augenpads im Schrank stehen, hatte sie aber im Zuge meiner Inhaltsstoffforschung glaube ich schon raus genommen ^^ und die Reinigungstücher verwende ich aktuell, weil ich sie einfach aufbrauchen will. Das man das besser nicht auf dem GEsicht lassen sollte war mir so nicht bewusst. Würde es Sinn machen das Gesicht danach zumindest nochmal mit Wasser abzuspülen? Nachkaufen werde ich sie nicht, aber wollte sie noch leer machen (waren aus ner Box, glaube ich).
Bezüglich dem interagieren von Lipiden und Proteinen …kannst du dazu noch kurz was sagen, dass ich mir etwas darunter vorstellen kann, was da genau passiert?
Mmh, dann habe ich ja genau Glück mit den Produkten, die ich mir raus gepickt habe. Die Augenpads fand ich dabei eigentlich besonders angenehm. Hatte damit aber auch nie Probleme oder ein unangenehmes Hautgefühl danach.
Die Augencreme ist sehr angenehm. Ich schichte sie abends immer unter meiner Augenvaseline für Feuchtigkeit. Angenehmes, leichtes Produkt ohne Schnickschnack.
Die Tuchmaske habe ich auch gerne. Habe zurzeit noch ein paar tolle aus Korea, die ich momentan dann lieber nutze. Aber wenn die mal wieder lange brauchen, dann greife ich auch gerne zu dieser hier.
Leider enthalten einige aus Korea auch Alkohol. Seufz Aber ich das kann ich einmal im Abstand einiger Tage noch mit mir vereinbaren. Habe sonst nirgends mehr den bösen Alkohol drin. Dann brauche ich die Masken mit Alkohol jetzt auf und bestelle sie beim nächsten Mal nicht. *seufz*
Vielen Dank wieder für deine Mühen!
Liebe Grüße
The Steffi Fish 😉
Hallo Sehnja,
nicht mal die Tuchmaske bekommt ein Daumen-hoch?
Ich hab sie im Sommer gerne im Kühlschrank du lege sie auf, um mein Gesicht runterzukühlen. Die Augencreme habe ich mir mal aus Verlegenheit gekauft, ich persönlich finde, sie bringt nüscht, außer einer temporären Entspannung, wenn sie Haut eben spannt. In so einem Fall verwende ich aber lieber Sebamed-Creme mit dem Wildrosenöl von Pai gemixt.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.