Heute habe ich ein gaaanz schnelles DIY für euch! Ihr kennt sicherlich alle diese tollen Pumpspender für Waschschaum, der gerade total in ist. Ich hatte mir überlegt, dass es ja totaler Quatsch ist dieses tolle Gefäß mit der herrlichen Pumpfunktion wegzuschmeißen. Was liegt da näher als es zum Abfüllen eines Duschschaums zu nutzen? Das Zeug ist ja auch gerade total trendy!
Was ihr braucht
- einen leeren, sauberen Pumpspender
- euer Lieblingsschaumbad
- etwas Wasser
Warum solltet ihr Schaumbad nehmen?
Schaumbad bildet aufgrund bestimmter Inhaltsstoffe z.B. Cocamidopropyl Betaine einfach einen kompakteren und länger anhaltenden Schaum. Das ist der hauptsächliche Grund. Wenn ihr es lieber mit einem Duschgel probieren möchtet, dann nur zu! Ich habe mich für eins meiner Lieblings-Schaumbäder entschieden: WuWei von Rituals. Das duftet so herrlich nach grünem Tee.
Vorgehensweise
Ihr füllt den Pumpspender mit etwas Schaumbad und gebt ein wenig Wasser hinzu, sodass es flüssig ist. Achtet darauf das Gefäß nicht bis zum Anschlag vollzumachen. Ich persönlich habe wenig von der Lösung abgefüllt. So kann ich je nach Laune einen neuen fluffigen Duschschaum „herstellen“.
Wie funktioniert das Ganze überhaupt?
Es ist sehr einfach. Im Schlauch befindet sich eine Feder, welche die Pumpfunktion bestimmt. Ihr pumpt die Lösung hoch in Richtung Öffnung. Dabei wird die Flüssigkeit mit reichlich Luft „aufgeschlagen“ und die Luft verteilt sich darin, sodass ein kompakter Schaum entsteht. Dabei helfen auch die darin enthaltenen Tenside wie Sodium Laureth Sulfate oder Coco Glucoside.
Das ist so einfach, dass man dabei eigentlich nichts falsch machen kann. Außerdem vermeidet man Müll und verwendet Dinge nochmal, anstatt sich zusätzlich ein neues Produkt zu kaufen. Findet ihr die Idee gut oder holt ihr euch lieber in eurer Drogerie einen neuen Duschschaum?
2 Kommentare
Hihihi, ich glaube, noch nie hat mich ein Tipp glücklicher gemacht! :D
Ich habe nie darüber nachgedacht, dass man diese Flaschen ja widerverwendet könnte… Hab eben meine Handseife in eine alte Flasche, wo mal der Alverde Schaumfestiger drin war, gefüllt… Und da kommt ein richtig richtig fester, toller Schaum bei raus! Das macht mich gerade total happy. :D
Es gibt ja auch Handseifen die schaumig sind – diese Flaschen/Pumpspender kann man ja sicher auch widerverwenden, oder? Müsste ja das gleiche Prinzip sein?
Ich werde es bald mal mit dem einen oder anderen Duschgel ausprobieren… Hihihi, bester Tipp!!
Danke!!! :)
Das muss ich unbedingt probieren, wenn mein Reinigungsschaum alle ist! Nur was ich da reinfülle weiß ich noch nicht. Für die Körperpflege nehme ich nur noch NK, mit Schaumbad ist da nichts. Die Duschgele schäumen j auch kaum. Mal sehen, ich werde berichten.
Viele Grüße, die Alex
Kommentarfunktion ist deaktiviert.