Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
Hautpflege

Wie erkenne ich? #2 | Reizenden Alkohol

von Shenja 31. Mai 2015
geschrieben von Shenja 31. Mai 2015
37,6K [kad_youtube url=“http://youtu.be/BNsd5jibzDA“ ]

thumb

Es ist an der Zeit für ein nächstes Tutorial zum Erkennen von reizenden Inhaltsstoffen! Beim letzten Mal hatte ich euch erklärt, wie ihr Duftstoffe erkennt und warum sie so unnötig für unsere Haut sind. Jetzt geht es um Alkohole. Nochmal zum Verständnis: es soll wirklich nur um INCI-Bezeichnungen mit der Endung Alcohol gehen und nicht um die allgemeine Bezeichnung! Glycerin und Butylenglykol sind auch chemisch gesehen Alkohole, aber wir kümmern uns vorerst nur um das Erkennen und Beurteilen der Inhaltsstoffe auf der Rückseite eines Produkts.

Wir unterscheiden reizende Alkohole und pflegende Alkohole

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Reizende Alkohole
  • Pflegende Alkohole
  • Eine Checkliste für euch!
Reizende Alkohole

Alcohol, Alcohol denat, Benzyl Alcohol und Isopropyl Alcohol haben ein relativ kleines Molekulargewicht und können so tief in die Haut penetrieren, sie reizen und können andere irritierende Substanzen schneller einschleusen. Sie verursachen nämlich kleine Öffnungen im Lipidfilm der Haut, welche sich später schließen. Bei Ethanol (Alcohol, Alcohol denat.) liegt das Problem darin, dass in einer Studie gezeigt wurde welchen negativen Einfluss schon 3% davon auf Zellen haben. Diese Studie wurde im Reagenzglas durchgeführt und ist nicht 100% auf den Menschen übertragbar. Trotzdem sollte man darüber nachdenken und zu hohe Konzentrationen meiden, vor allem wenn man Problemhaut hat. Benzyl Alcohol vermag auch die Haut zu irritieren und sollte ebenfalls in hohen Mengen vermieden werden. Auch Polyvinyl Alcohol, welches normalerweise ein Puder ist und als Filmbildner fungiert und oft in Peel-Off-Masken Verwendung findet, hat ein gewisses Irritationspotenzial.

Pflegende Alkohole

Diese sind uns als Fettalkohole bekannt. Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Behenyl Alcohol, Arachidyl Alcohol. Diese Stoffe sind oft Co-Emulgatoren und sicherlich gibt es auch Reaktionen auf diese, aber das Irritationspotenzial ist einfach geringer. Zudem besitzen sie okklusive Eigenschaften, verbessern die Textur eines Produkts und machen die Haut geschmeidig. Es gibt das Gerücht sie wären komedogen, also würden Unreinheiten fördern. Das ist alles sehr individuell und abhängig von der Konzentration des Stoffs. Jede Haut ist anders. Da muss man selber ein wenig schauen, was passt und was nicht. Ich zum Beispiel habe bisher kein Problem mit diesen Fettalkoholen.

Eine Checkliste für euch!

Ich habe es mir nicht nehmen lassen eine einfache Checkliste für euch zu erstellen, die ihr euch gern HIER runterladen und weitergeben könnt! 

AlcoholHautpflege
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Argireline: Botox in der Flasche?

14. Januar 2025

19 Kommentare

Julia 9. Mai 2017 - 19:20

Wie sieht es mit Weingeist / Bio-weingeist aus? Kann dazu nichts finden. 🙂

Luca 2. März 2017 - 13:12

Die Checkliste ist super für Anfänger! ? Vielen Dank ?

Talasia 22. September 2015 - 15:25

Ich wollte auch mal danke sagen =) mir hat der Bericht auch gut geholfen nochmal bisschen mehr zu verstehen und ich habe gestern angefangen meinen Kosmetikschrank auszumisten 😀 es ist der Hammer, was ich das bezüglich Alkohol und Duftstoffen alles aussortiert habe. Versuche das auch auf meinen Freund anzuwenden und bin mal gespannt wie es laufen wird =) Muss mich allerdings noch um eine Sonnenpflege fürs Gesicht kümmern, da hatte ich jetzt zuhause nicht so viel Auswahl und muss solange meine bisherige nutzen

Shenja 23. September 2015 - 17:15

So unfassbar gern 🙂 Freut mich, dass du hier gefunden hast! UND dass ich etwas helfen konnte^^

Lisa 13. September 2015 - 13:42

Hi,
was denkst du über der Seite futurederm bzw. Nicki Zevola?

Sie hat ein paar Artikel über Alkohol in Kosmetikprodukten geschrieben. Unter anderem meint sie wohl, dass die „Vorsichtsmaßnahmen“ von Paula Begoun übertrieben sind was Alkohol als Inhaltsstoff betrifft. Jedoch relativiert sie auch zumindest teilweise zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Alkohol.

Hier die Artikel:

https://www.futurederm.com/why-alcohol-in-skin-care-is-safe-despite-what-paula-begoun-says/

https://www.futurederm.com/the-most-misunderstood-skincare-ingredient-alcohol/

Gibt es (englische/ nicht deutschsprachige) Seiten die du empfehlen könntest? Ich lese fleißig bei vielen deutschen Bloggern mit, jedoch würde ich gerne noch mehr Informationen einholen.

Liebe Grüße,
Lisa

Shenja 13. September 2015 - 13:51

Ja, die kenne ich. Bin grad selber hinterher alles zu recherchieren. Fettalkohole sind okay. 🙂
Gibt leider kaum deutsche Seiten, auch kaum englische die sich sehr damit beschäftigen. Eins kann ich dir aber verraten: Ethanol erhöht halt leider das Zellsterben (Stammzellen), die sich auch in unserer Haut befinden. Schnellerer Zelltod = schnellere Alterung. Da der Versuch in vitro war, ist er nicht 100% auf den Menschen übertragbar, aber ein recht guter Anhaltspunkt. Auch gut zu wissen: Ethanol, aber auch Isopropylakohol interagieren gut mit Proteinen und Lipiden der Haut (deshalb sind sie gute Penetrationsförderer). Starke Interaktionen mit Proteinen stellen jedoch oft einen Reiz für die Haut dar, woraufhin Signale losgeschickt werden, die wiederrum Einfluss auf den Hautzustand haben.
Wird noch einen Beitrag dazu geben. Bin aber noch nicht so weit damit, dass ich ihn veröffentlichen könnte 🙂

Corinna 6. August 2015 - 15:43

Hallo Shenja,
Deine tollen und informativen Blogeinträge haben mein Vertrauen in dich geweckt! Ich (19) würde gerne Deine Meinung hören.
Haut: trockene Mischhaut
Unterlagerungen auf der Stirn, Sebum Fillaments auf der Nase und auf dem Kinn so alles mal. Chemisches Peeling hat die großen Unterlagerungen entfernt aber die Haut ist noch trockener geworden und habe mit Sonnenallergie reagiert (trotz Schutz!)
Ich suche nun nach Alternativen – eine makellose Haut ist nicht mein Ziel.

Da bin ich auf die Phyto Balance Serie von I&M gestoßen, die Bioturm Silbersalbe und die Effektcreme von Dadosens.

Derzeit benutze ich das Garnier Mizellenwasser für trockene Haut, ab und zu die Mild Clarifying Lotion und die Cleanance Expert von Avène.
Hätte auch noch Benzaknen und Skinoren zu Hause.

Hast du einen Tipp für mich?
Vielen Dank schonmal! 🙂

Corinna 6. August 2015 - 15:44

* was sagst Du zu den drei NK Produkten?

Corinna 6. August 2015 - 15:45

**ach und die Avène ist die Feuchtigkeitscreme aus der Reihe

Laura 26. Juli 2015 - 17:39

Hey 🙂

magst du mal einen Blogpost machen in dem du deine Quellen (Bücher, Internetseiten, Studien…) nennst?
Das wäre hilfreich um sich selbst über Sachen zu informieren über die du (noch) nichts geschrieben hast 🙂

Liebe Grüße,

Laura

Shenja 27. Juli 2015 - 19:19

Huhu, also viele Quellen findest du in meinen Infoboxen bei Youtube unter den Videos 🙂 und bei Beiträgen sind Studien blau markiert als Link zum Nachlesen^^

Tamara 18. Juni 2015 - 14:01

Hallo Shenja, ja die Alkohole…Irgendwie sind sie überall…Habe 2 Augencremes geschenkt gekriegt, die 1. ist schon mal raus, die kann ich nicht verwenden, da habe ich kein gutes Gefühl. Es ist die Biotherm Aquasource total eye revitalizer und die hat Alkohol denat. an 5.Stelle! Als Augencreme einer Serie die Werbung damit macht besonders feuchtigkeitsspendend zu sein. Schade, aber mit Alkohol denat. möchte ich die nicht an meinem Auge verwenden! Die 2. hört sich meiner Meinung nach von den Inhaltsstoffen nicht so schlecht an, was meinst Du? Leider brennt sie ein bißchen beim Auftragen…Das stört mich schon sehr und ich überlege woran das liegen könnte und ob ich diese Creme besser auch nicht benutzen sollte. Es ist die SkinLab Lift % firm Collagen& Elastin eye gel Inhaltsstoffe: Water, Glycerin, Propylene Glycol, Butylene Glycol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Hyaluronate, Triethalonamine, Propylparaben, Mannitol, Celulose, Diazolidinyl Urea, Hydrolyzed Collagen, Hydrolyzed Elastin, Panthenol, Sodium Ascorbyl Phosphate, Tetrasodium EDTA, Methylparaben, Mica, FD&Blue 1(Cl 42090), Acrylates/Amonium Methacrylate Copolymer, Hydroxypropyl Methylcellulose, Talc, Titanium Dioxide (Cl 77891), Triethyl Citrate Ganz tolle Seite und tolle Videos übrigens!!! LG, Tamara

Shenja 19. Juni 2015 - 14:01

Also eine Augencreme sollte definitiv nicht brennen! Das ist kein gutes Zeichen :/ sonst nimm sie im Gesicht, wenn es da nicht auch brennt.

kirschbluetenschnee 1. Juni 2015 - 11:48

Vielen Dank für die Checkliste, wird direkt ausgedruckt und in die Handtasche gepackt, tolle Idee 🙂

Ginni 31. Mai 2015 - 15:00

Weiche von mir, Fettalkohol @.@. Ich sollte einfach jegliche Alkohole meiden, wenn möglich.

Shenja 5. Juni 2015 - 10:30

😀

Bella Snow 31. Mai 2015 - 11:57

Oh danke für diese Aufklärung! Ich denke ich reagiere auch gerade bei Haarpflege auf diese Stoffe und kriege davon richtig schlimme offene Stellen und Juckreiz auf dem Kopf und teilweise sogar am Rücken wenn die damit eingeriebenen Haare unter der Dusche auf dem Rücken runter hängen. :(((

Anna 31. Mai 2015 - 10:53

Hallo Shenja,
die Checkliste ist eine großartige Idee-vielen Dank dafür! Ich hab schon lange vor mir selbst sowas zusammenzuschreiben ( um damit dann in der Drogerie stundenlang rumzustehen 😉 … super Idee jedenfalls und bitte auch gerne noch andere Checklisten! ich finds toll! begeisterte grüße, Anna

Melissa 31. Mai 2015 - 10:50

Super diese Erklärungen! Bei Alkohol wußte ich das zwar schon, aber welche nun böse und welche gut sind, das wußte ich im Detail nicht. Und gerade als ich überlegte, wie und wo ich mir das aufschreiben soll, lese ich von der Downloadliste. Du bist echt super!
Viele Dank und liebe Grüße,
Melissa

Kommentarfunktion ist deaktiviert.

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    332,78 € 316,67 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    191,25 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    289,50 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.78 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    759,00 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • catrice instant bright serum concealer
    Catrice Instant Bright Serum Concealer Review
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Ab 75 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen