Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
AllgemeinHautpflege

Argireline: Botox in der Flasche?

von Shenja 14. Januar 2025
geschrieben von Shenja 14. Januar 2025
3,3K

the ordinary argireline solution botox in a bottle

Immer wieder taucht die The Ordinary Argireline Solution im Zusammenhang mit „Botox in a Bottle“ auf. Ein Schelm wer dabei an geschicktes Marketing seitens PR-Agenturen und The Ordinary selbst denkt. Social Media Hypes, die dank Kooperationen mit Influencern und Influencerinnen entstehen, sind vor allem im internationalen Raum nicht mehr wegzudenken. Aber auch bei uns bedienen sich Unternehmen dieser Methode um Verkäufe zu generieren. Behält man das im Hinterkopf ist man besser gefeit vor Fehlkäufen und potenziellen Enttäuschungen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Argireline?
    • Die am häufigsten zitierte Studie …
      • Argireline ist keine Alternative für Botox
      • Was kann man nun erwarten?
        • Quellen

Was ist Argireline?

Argireline® ist eine durch das Unternehmen Lipotec S.A. eingetragene Wortmarke. Diese wird genutzt um einen Rohstoffkomplex mit Acetylhexapeptid-8 zu vertreiben. Jenes Peptid wird dank Social Media immer wieder mit Botulinumtoxin A verglichen, welches unter anderem zur Faltenreduktion durch temporäre Muskellähmung in der ästhetischen Medizin Verwendung findet. Warum? Weil das synthetische Peptid in-vitro ähnliche Wirkmechanismen zeigt. Aber lässt sich das auch auf Kosmetikprodukte übertragen? Schauen wir uns einfach mal die Fakten an!

Gut zu wissen
Argireline® wird als Rohstoffkomplex mit verschiedenen Komponenten angeboten und enthält je nach Komplex 0,05 % oder 0,125 % Acetylhexapeptid-8.

Die am häufigsten zitierte Studie …

… ist nicht ohne Makel. Diese wurde 2002 an zehn Probandinnen durchgeführt, welche zwei Mal täglich für 30 Tage eine Emulsion mit 10 % Peptidlösung und ein Sample ohne Peptid im seitlichen Augenbereich auftragen sollten. Ergebnis: die Emulsion mit dem Peptid hatte einen besseren Effekt auf Fältchen rund ums Auge als diejenige die das Peptid nicht enthielt. Der Haken daran? Zum einen war die Probandenanzahl recht klein. Zum anderen wurde mit P < 0,075 das Signifikanzniveau im Vergleich zu den gängigen 0,05 relativ hoch angesetzt. Das ist ein Hinweis auf schwächere Evidenz, da die Wahrscheinlichkeit für Zufallseffekte steigt. Außerdem fehlen jegliche Informationen zu den Probandinnen wie Ursprungszustand der Haut, Alter, Hautbeschaffenheit usw.

Dass überdies Diagramme im Paper nicht ordentlich beschriftet sind, wirkt aus meiner Sicht etwas unprofessionell und schafft zu viel Raum für Interpretationen  – schließlich geht’s hier um die schiere Visualisierung von Daten. Hinzu kommt, dass die Studie durch Lipotec S.A. mitfinanziert wurde wodurch ein gewisser Interessenkonflikt nicht ausgeschlossen werden kann.

Wenngleich die Studie Hinweise auf einen möglichen Effekt von Argireline liefert, ist sie mit Vorsicht zu genießen und nicht pauschal auf die Bevölkerung oder irgendwelche Hautpflegeprodukte übertragbar.

In der Zwischenzeit wurden – zum Teil qualitativ bessere – Studien am Menschen durchgeführt, die allerdings aufgrund kleiner Probandenanzahl oder subjektiver Testmethoden nur bedingt repräsentativ sind. Das sind übrigens Aspekte auf welche die Forschenden selbst hinweisen. Hinzu kommt, dass injiziertes Botulinumtoxin A und Kosmetikprodukte mit Argireline bisher nicht direkt miteinander verglichen wurden.

Argireline ist keine Alternative für Botox

Eine der größten Herausforderungen ist die Molekülgröße und Hydrophilie (Liebe zu Wasser) des Acetylhexapeptids. Dadurch gelangt es nur schwer in die Haut. Gerade mal 0,01 % Acetylhexapeptid konnten in der Epidermis nachgewiesen werden nachdem eine O/W-Emulsion mit 10 % Peptidlösung aufgetragen wurde (in-vitro). Deshalb sind allein aufgrund dessen Vergleiche mit Botulinumtoxin extrem übertrieben, da das Peptid nicht so tief in die Haut eindringen kann um solch eine Wirkung zu entfalten. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, wäre eine durch kosmetische Mittel verursachte Muskellähmung definitiv problematisch und nicht mit unserem Gesetz vereinbar. 

Natürlich ist es möglich Peptide so zu modifizieren dass sie die Hornschicht besser passieren können. Zudem existieren Stoffe welche permeationsfördernd wirken wie z. B. Propylenglykol. Außerdem können Marken mit Verkapselung, Mikroemulsionen & Co. arbeiten um Stoffe in die Haut zu transportieren. Aber inwiefern man solch eine Vorgehensweise  – vor allem bei bezahlbarer Kosmetik – erwarten kann, ist fraglich.

Des Weiteren konnte in einer Untersuchung gezeigt werden, dass manche Kosmetikprodukte trotz deklariertem Acetylhexapeptid diesen Stoff nicht enthielten oder ein Teil davon oxidiert war. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass dessen Wirksamkeit auch von der Formulierung sowie Stabilität entsprechender Produkte abhängt.

Was kann man nun erwarten?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Shenja Cerzo (@inci.pedia)

Das möchte ich euch gern an einem Produktbeispiel erklären und zwar dem Balea Beauty Expert Fine Line Freezer. Balea verspricht:

2 % Argireline Peptide, ein hochwirksamer Hexapeptid-Komplex wirkt durch den Freezing-Effekt gezielt gegen Fältchen und Linien.

Inhaltsstoffe
Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl; rückfettend), Glycerin (hydratisierend), Methyl Glucose Sesquistearate (Emulgator), Glyceryl Stearate, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Acetyl Hexapeptide-8 (Bestandteil vom Argireline-Komplex), Acetyl Tetrapeptide-11, Acetyl Tetrapeptide-9, Palmitoyl Tripeptide-38, Palmitoyl Tripeptide-5, Trifluoroacetyl Tripeptide-2, Collagen Amino Acids (hydratisierend), Lysine HCl, Mannitol, Sodium Levulinate, Sodium Benzoate, Xanthan Gum, Sodium Anisate, Proline, Glycine, Arginine, Leucine, Citric Acid, Potassium Cetyl Phosphate, Caprylyl Glycol, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Dextran.

Zunächst einmal beläuft sich die beworbene Konzentration auf zwei Prozent. In den meisten Studien wurden höhere Konzentrationen untersucht. Selbst die vom Rohstoffanbieter mitfinanzierte und oft zitierte Studie wurde mit zehnprozentiger Peptidlösung durchgeführt. Dass das Peptid in eine Emulsion eingearbeitet wurde, ist schon mal ein Pluspunkt. Denn es scheint zumindest so, dass es in Emulsionen etwas besser von der Haut aufgenommen wird als in rein wasserbasierten Produkten. Deshalb solltet ihr lieber auf Cremes & Co. setzen

Es gibt bisher nur wenige repräsentative Studien bezüglich der Wirkung von Argireline auf Falten im kompletten Gesicht – hier ist noch mehr unabhängige Forschung von Nöten, die unterschiedliche Faktoren, Hautareale aber auch geringere Konzentrationen einbezieht. Von daher bin ich skeptisch was den ausgelobten Freezing-Effekt betrifft.

Peptide sind hygroskopisch und können so die Feuchtigkeitsversorgung unserer Haut bei regelmäßiger Anwendung durchaus verbessern – ähnlich wie es bei Glycerin, Hyaluron, Kollagen und vielen anderen Stoffen der Fall ist. Eine gut durchfeuchtete Haut kann nicht nur praller aussehen, sondern ganz nebenbei das Erscheinungsbild von Fältchen positiv beeinflussen.  Diese Wirkung ist aus meiner Sicht deutlich wahrscheinlicher als „Botox in der Flasche“ zu kaufen.

Quellen

Blanes‐Mira, C., Clemente, J., Jodas, G., Gil, A., Fernández‐Ballester, G., Ponsati, B., Gutierrez, L., Pérez‐Payá, E. & Ferrer‐Montiel, A. (2002). A synthetic hexapeptide (Argireline) with antiwrinkle activity. International Journal Of Cosmetic Science, 24(5), 303–310. https://doi.org/10.1046/j.1467-2494.2002.00153.x

Chan, L. K. W., Lee, K. W. A., Lee, C. H., Lam, K. W. P., Lee, K. F. V., Wu, R., Wan, J., Shivananjappa, S., Sky, W. T. H., Choi, H. & Yi, K. (2024). Cosmeceuticals in photoaging: A review. Skin Research And Technology, 30(9). https://doi.org/10.1111/srt.13730

Henseler, H. (2023). Investigating the effects of Argireline in a skin serum containing hyaluronic acids on skin surface wrinkles using the Visia® Complexion Analysis camera system for objective skin analysis. PubMed, 12, Doc09. https://doi.org/10.3205/iprs000179

Kluczyk, A., Ludwiczak, J., Modzel, M., Kuczer, M., Cebrat, M., Biernat, M. & Bąchor, R. (2021). Argireline: Needle‐Free Botox as Analytical Challenge. Chemistry & Biodiversity, 18(3). https://doi.org/10.1002/cbdv.202000992

Mortazavi, S. M. & Moghimi, H. R. (2022). Skin permeability, a dismissed necessity for anti‐wrinkle peptide performance. International Journal Of Cosmetic Science, 44(2), 232–248. https://doi.org/10.1111/ics.12770

Olsson, S. E., Sreepad, B., Lee, T., Fasih, M. & Fijany, A. (2024). Public interest in acetyl hexapeptide-8: longitudinal analysis. JMIR Dermatology, 7, e54217. https://doi.org/10.2196/54217

Wang, Y., Wang, M., Xiao, S., Pan, P., Li, P. & Huo, J. (2013). The Anti-Wrinkle Efficacy of Argireline, a Synthetic Hexapeptide, in Chinese Subjects. American Journal Of Clinical Dermatology, 14(2), 147–153. https://doi.org/10.1007/s40257-013-0009-9

Acetylhexapeptide-8ArgirelineBalea Beauty Expert Fine Line FreezerBotox in a Bottle
3 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Catrice Instant Bright Serum Concealer Review

20. Januar 2025

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.75 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnenschutz favoriten
    Meine aktuellen Sonnenschutzfavoriten
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 75 € Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen