Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
Hautpflege

Hautpflege-Basics – Photoaging

von Shenja 7. August 2015
geschrieben von Shenja 7. August 2015
24,6K

photoaging_thumb

Wir alle altern, auch unsere Haut. Das ist ein ganz normaler unumstößlicher Prozess. Doch es gibt Faktoren, die unsere Hautalterung beeinflussen. Faktoren, die uns schneller altern lassen. Welche Faktoren sind das und was kann man dagegen unternehmen?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Intrinsische Hautalterung
  • Extrinsische Hautalterung
  • Erscheinung der verschiedenen Hautalterungsprozesse
  • Die Ursache extrinsischer Hautalterung
  • Wie UV-Strahlung Hautalterung verursacht
  • Was kann man dagegen tun?
Intrinsische Hautalterung

Darunter versteht man die genetische oder auch chronologische Alterung. Diese lässt sich nicht beeinflussen, weil sie vorbestimmt ist.

Extrinsische Hautalterung

Hierbei handelt es sich um die vorzeitige Hautalterung oder auch Lichtalterung. Das ist der Punkt an dem wir ansetzen können. Diesen Faktor können wir selbst beeinflussen.

Erscheinung der verschiedenen Hautalterungsprozesse
Extrinsische Hautalterung Intrinsische Hautalterung
  • grobe Faltenbildung
  • ungleichmäßige Pigmentierung
  • verdickte Hornschicht
  • grobes Hautrelief
  • Reduktion der Schweiß- und Talgdrüsen
  • Reduktion der Haarfolikel
  • starker Elastizitätsverlust
  • feine Faltenbildung
  • gleichmäßige Pigmentierung
  • unveränderte Hornschicht
  • schlaffes Erscheinungsbild
  • Reduktion der Schweiß- und Talgdrüsen
  • Reduktion der Haarfolikel
  • geringer Elastizitätsverlust
Die Ursache extrinsischer Hautalterung

UV-Strahlung als Bestandteil des Lichtspektrums

Sie hat den wohl größten Einfluss auf unsere Haut, weil wir ihr permanent ausgesetzt sind. Diese ist nämlich Bestandteil des Sonnenlichts, welches ein breites Spektrum aufweist.

lichtspektrum

Gamma, Röntgen & UV-C (270 – 290 nm)
  • werden von Erdatmosphäre absorbiert oder ins Weltall reflektiert
UV-B (290 – 320 nm)
  • dringen bis zur Basalschicht der Epidermis ein
  • verantwortlich für Sonnenbrand, Immunsuppression, Hautveränderungen, Hautkrebs und Augenschäden
  • verursachen beständige Bräunung, sowie Lichtschwiele
  • beteiligt an Vitamin-D Synthese
UV-A (320 – 400 nm)
  • dringen bis in die Tiefen der Lederhaut ein
  • verantwortlich für Hautalterung, Hautkrebs, Elastose, Altersflecken, photoallergische und phototoxische Reaktionen
  • verursachen unbeständige Sofortbräunung
  • sind stimmungsaufhellend
VIS/IR-Strahlung
  • kurzwellige Strahlung dringt bis in Blutgefäße vor
  • erzeugen eine Erwärmung
  • verursachen Überhitzung, Altersflecken
  • IR-A Strahlung ist zellschädigend

Das Verhältnis von UV-A zu UV-B Strahlen ist übrigens 20:1, das heißt wir sind öfters der schädigenden Auswirkung von UV-A Strahlung ausgesetzt. Auch im Wasser ist man nicht geschützt, da in 1 m Tiefe immer noch 50 % der UV-B und 75 % der UV-A Strahlung durchkommt.
Wie UV-Strahlung Hautalterung verursacht

ROS (Reaktive Sauerstoffspezies)

Während der Energieumwandlung in den Mitochondrien entstehen unter bestimmten Umständen reaktive Sauerstoffspezies. Hierbei reagieren Elektronen mit Sauerstoff und bilden Hyperoxide, welche aufgrund hoher Reaktionsfreudigkeit Zellen zerstören können. Diese werden vom körpereigenen antioxidativen Enzym Superoxiddismuatse in Wasserstoffperoxid und Wasser umgewandelt. Das Wasserstoffperoxid wiederrum wird von Katalase oder Glutathionperoxidase in molekularen Sauerstoff und Wasser umgewandelt. Man geht davon aus, dass 1 – 3 % des reduzierten Sauerstoffs in den Mitochondrien solche Hyperoxide bildet. Der Körper scheint sich also selbst zu schützen? Das stimmt. Jedoch führt die Überlastung körpereigener Mechanismen (Quencherkapazität) durch dauerhafte ROS-Bildung zu Genmutation, Schädigung von Proteinen und Lipoproteinen. Man darf nicht vergessen, dass auch UV-B und UV-A Strahlung die Entstehung dieser Radikale fördert, welche ca. 50% des Photoaging ausmachen.

MMPs (Matrixmetallproteinasen)

Diese gehören zu den Enzymen und sind in der Lage extrazelluläre Matrix abzubauen. Hierzu zählen Kollagen, Elastin, Proteoglykan, Laminin und Fibronektin. Diese sind Bestandteil unseres Bindegewebes und beeinflussen dessen Festigkeit sowie Fülle. Man geht davon aus, dass durch UV-A Strahlung entstandene ROS sowie Mutation mitochondrialer DNS noch mehr dieser reaktiven Substanzen entstehen, welche dann mit bereits vorhandenen Radikalen in den Zellen zur Aktivierung der MMP beitragen. Das führt zu Kollagenabbau und solarer Elastose.

Beeinträchtigung der Kollagensynthese

Der TGF-beta/Smad Signalweg ist der wichtigste in der Synthese von Prokollagen Typ I. UV-Strahlung beeinträchtigt die Signale und verhindert so die Kollagensynthese in den Fibroblasten. Dieser Prozess findet innerhalb von 8 Stunden nach Sonneneinstrahlung statt und führt zum Abbau des Prokollagens in der Haut.

Was kann man dagegen tun?

Sonnenschutz. Das ist wohl die beste Antwort auf diese Frage. An Stellen wie Gesicht und Hände sieht man die vorzeitige Hautalterung am schnellsten, weil sie immer unbedeckt sind und UV-Strahlung dort ungehindert schaden kann. Ein möglichst guter Sonnenschutz sollte den UV-A sowie UV-B Bereich abdecken, außerdem ist es von Vorteil wenn er antioxidative Stoffe enthält (Vitamin-C und Vitamin-E Derivate, Süßholzwurzelextrakt, Grünteeextrakt). Diese boosten den Schutz nicht nur, sondern haben auch eine gute Wirkung gegen IR-A Strahlung. Topisch applizierte Retinoide sind auch eine Möglichkeit die Schäden von UV-Strahlung zu minimieren, sowie Kollagensynthese anzukurbeln

sonnenschutz_photoaging

Quellen: Textbook of Aging Skin von Miranda A. Farage | Dermatokosmetik von M. Kerscher | Cosmetic Dermatology Products and Procedures EDITED BY Zoe Diana Draelos MD | Hautalterung von Krutmann, Diepgen, Billmann-Krutmann | Körperpflegekunde und Kosmetik von S. Ellsässer

10 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Argireline: Botox in der Flasche?

14. Januar 2025

17 Kommentare

Hanna E 19. September 2015 - 20:33

Hallo Smile
habe Deinen Beitrag sehr interessiert gelesen und möchte mir nun auch einen guten UVA Schutz zulegen.
Ich hatte nun eine Probe der Anmietungen kaschierende Tagespflege Creme von Eucerin (http://www.eucerin.de/produkte/sehr-empfindliche-haut/antiroetungen-kaschierende-tagespflege-lsf-25)
und war mit dieser recht zufrieden. Sie wurde unter anderem mit einem UVA Schutz beworben. Ich habe nun mal in den Inhaltsstoffen nachgesehen und schonmal Butyl Methoxydibenzoylmethane und Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine als UVA Filter gefunden.
Denkst Du die Creme würde als UVA Schutz ausreichen oder sollte ich lieber auf sie verzichten und mir die Bioderma Photoderb AKN zulegen? Eucerin würde ich bevorzugen, da sie zusätzlich Rötungen kaschiert und ich schon Tagespflege und Schutz in einem Produkt hätte? Würde mich über eine Antwort sehr freuen Smile

Hier noch die INCIS zu Eucerin:

Aqua, Glycerin, Homosalate, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Pentylene Glycol, Methylpropanediol, Butyrospermum Parkii Butter, Cetearyl Alcohol, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, 4-t-Butylcyclohexanol (Trans-Isomer), Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Xanthan Gum, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Potassium Cetyl Phosphate, Trisodium EDTA, Dimethicone, Caprylyl Glycol, CI 77891, CI 77288

Sophia 16. August 2015 - 22:02

Hallo,
Welchen Sonnencreme Faktor empfiehlst du für den Sommer und welchen für den Winter?
Freue mich über eine Antwort 🙂

Shenja 20. August 2015 - 17:51

Ab SPF 30 🙂 Egal ob Sommer oder Winter.

Hanna 10. August 2015 - 15:20

Damit hät ich ja sogar für meine Prüfung lernen können 🙂

Lilly 10. August 2015 - 14:35

Liebe Shenja,

du schreibst echt tolle Artikel! Wo warst du nur vor 10 Jahren, als ich noch mehr hätte rausholen können? 😉 Ich beobachte diese „neue“ Szene seit gut zwei Jahren und mir fällt auf, dass INCIs wohl der neue Hype sind. Sogar Blogger, die eigentlich nur an allem gerochen haben und sich wahllos und gefühlt jede Creme auf dem Gesicht aufgetragen haben („Riecht guuut und ist von Cliniiique, ist also super gut“), veröffentlichen immer öfter die Inhaltsstoffe und weisen darauf hin, dass Alkohol und Parfüm in einer guten Pflege nichts zu suchen haben. Das ist eine tolle Entwicklung. Schade finde ich nur, dass ich bei vielen trotzdem das Gefühl bekomme, dass sie das aus „Trendgefühl“ machen und eigentlich das meiste von ihren eigenen Artikeln nicht verstanden haben und sich alles zurechtkopieren und dieselben Produkte empfehlen, die sie bei „echten“ Hautexperten gesehen haben.

Also Danke, dass du versuchst das Verständnis für Wirkung und Prozesse zu verbreiten und auch neue Produkte (auch aus der Drogerie, manchmal geht das Anti Aging ganz schön ins Geld^^) zu finden. Solche Blogger kann ich bisher an einer Hand abzählen. (Nicht zu vergessen die tolle Agata, die mir als Erste die Augen geöffnet hat 😉 )

Zu guter letzt: Hast du auch irgendwo ne schöne Tabelle, die UV-Strahlung nach Uhrzeiten aufweist? Wie machst du das? Versteckst du dich hinter dem dunklen Rollo, bis der Sonnenschutz drauf ist? Tut mit leid, dass ich ein bisschen dumm frag, aber es interessiert mich wirklich, wie andere das lösen! 😉

Liebe Grüße und immer weiter so!

tamia 9. August 2015 - 0:06

Einen komplexen Sachverhalt verständlich zu erklären und das Interesse für weitere Fragen zu wecken. Das hast du hiermit wirklich gut geschafft. Videos und Beiträge sind immer sehr gut recherchiert und gut durchdacht. Man merkt, dass du Ahnung hast und du über deine Leidenschaft sprichst und das wird sich auszahlen in Zukunft.

Dein YouTube Kanal hat viel mehr Abonnenten verdient, da sind sich wohl alle deine Leser einig. Hoffentlich wirst du eines Tages die wohl verdiente Zahl von Subscribern haben, denn du hast wahrlich wichtige Themen behandelt, die die Gesundheit aller Leser betreffen.

Das Thema muss raus aus der Nische!
LG

Shenja 9. August 2015 - 12:50

Danke für deine Worte. Das motiviert sehr 🙂 Es war mir tatsächlich ein Anliegen den Sachverhalt möglichst verständlich rüberzubringen und fiel mir auch ein wenig schwer. Umso mehr freut es mich, wenn jemand das Ganze verstanden hat.

SchminkElfe 8. August 2015 - 15:36

Toller Beitrag!
Danke das du die komplexen Begriffe so weit runterbrichst, dass sie einfach zu verstehen sind und trotzdem noch sachlich korrekt.
Das ist eine große Kunst die leider nicht jeder beherscht.

Shenja 9. August 2015 - 12:53

Man, das ist so so so toll! Weil ich mich während der Recherche jedes Mal gefragt habe ob es überhaupt möglich ist es verständlich zu erklären. 🙂

Sunnivah 8. August 2015 - 15:16

Verständlich und doch sachlich korrekt (soweit ich das beurteilen kann) und knapp beschrieben, das ist eine Kunst!
Auch die Übersicht der Auswirkungen Intrinsische Hautalterung und extrinsische Hautalterung ist toll, weil so noch nie gesehen 🙂

Shenja 9. August 2015 - 12:53

Ganz großes Dankeschön! ♥

Finnie 8. August 2015 - 13:02

Toller Beitrag 🙂
Ich versuche auch immer meinen Freunden zu sagen, dass sie auf den Sonnenschutz achten müssen und das nicht nur, wenn im Sommer. Ich habe auch schon einige auf deinen Blog verwiesen, weil hier alles steht was man wissen muss 🙂

Shenja 9. August 2015 - 12:51

Oh, ich danke dir ganz herzlich! 🙂

Melanie 8. August 2015 - 11:54

Ein toller Artikel, vielen Dank! 🙂

Shenja 9. August 2015 - 12:50

Dankeschön! Gerne 🙂

Hanni Hunter 8. August 2015 - 11:40

Gerade ja schon auf Twitter zu dir gesagt, wie toll der Beitrag ist :)!
Schön verständlich und du weißt einfach, worüber du schreibst!
I ❤️ IT !!!

Shenja 8. August 2015 - 11:45

Und ich liebe dein I ♥ IT! 😀 Danke, gutster Hanni!

Kommentarfunktion ist deaktiviert.

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.75 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnenschutz favoriten
    Meine aktuellen Sonnenschutzfavoriten
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 75 € Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen