Als ich mir gestern meine geliebte Balea Med Ultra Sensitive Intensivcreme nachkaufen wollte, ist mir beim Griff ins Regal aufgefallen dass etwas anders war. Plötzlich stand auf der Verpackung 7% Urea drauf. Schon bekam ich Panik, dass dieses wundervolle Produkt einfach umformuliert wurde! Aus Erfahrung wissen wir, dass Neuformulierungen leider oft in die Hose gehen wie es z.B. beim Rival de Loop Gesichtswasser der Fall war. Beim Blick auf die Inhaltsstoffe und einem kurzen Durchscrollen meines Inci-Checks zur Balea Med Ultra Sensitive Reihe kam jedoch die Erleichterung: die Veränderung ist nicht gravierend und vor allem nicht negativ.
Inhaltsstoffe der Balea Med Ultra Sensitive Intensivcreme Urea (neu)
Aqua, Glycerin, Urea, Octyldodecanol, Dicaprylyl Ether, Glyceryl Stearate Citrate, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Stearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Cocoglycerides, Tocopheryl Acetate, Triacetin, Panthenol, Ethylhexylglycerin, Caprylyl Glycol, Allantoin, Sodium Carbomer, Xanthangum, Caprylhydroxamic Acid, Tocopherol, Pentylene Glycol, Sodium Carboxymethyl Betaglucan // Preis: 3,95 EUR für 50 ml
Inhaltsstoffe der Balea Med Ultra Sensitive Intensivcreme (alt)
Aqua, Glycerin, Octyldodecanol, Pentylene Glycol, Dicaprylyl Ether, Glyceryl Stearate Citrate, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Stearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Tocopheryl Acetate, Allantoin, Panthenol, Ethylhexylglycerin, Xanthan Gum, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Glyceryl Caprylate, Tocopherol, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer // Preis: 4,45 EUR für 50 ml
Wie man gut an den Inhaltsstoffen erkennen kann, hat sich nicht allzu viel geändert. Die Zugabe von 7% Urea ist in sofern vorteilhaft, da Harnstoff ein wunderbarer Feuchtigkeitsspender ist und auch natürlicherweise in unserer Haut vorkommt. Eine schnelle Durchfeuchtung erfolgt in einer Emulsion mit hohem Wasseranteil, nachhaltige in einer Zubereitung mit hohem Öl-Anteil. Ab einer Einsatzkonzentration von 2 – 5% wirkt Harnstoff hydratisierend und ab 10% juckreizstillend sowie weichmachend. Als besonders wirksam gilt die Kombination aus Glyzerin und Urea.
Was die Textur angeht, muss man sich übrigens auch keine Sorgen machen. Das lässt zwar schon die INCI-Liste vermuten, aber der Auftrag auf der Haut zeigt ganz deutlich, dass die Intensicvreme nach wie vor recht dick ist. Nachdem man sie verteilt und eingearbeitet hat, fühlt sich die Haut seidig und gepflegt an – so wie man es vom Vorgänger gewohnt ist.
Auch mit neuer Formulierung und 7% Urea ist die Balea Med Ultra Sensitive Intensivcreme für mich immer noch eine der besten Gesichtscremes für kleines Geld! Wer noch auf der Suche ist, sollte hier definitiv zuschlagen.
14 Kommentare
Ich vertrags leider gar nicht … hab komplett rote, juckende und richtig glühende Haut bekommen 😦 versteh das nicht, sollt doch eher besser sein. Schade.
Wie würdest du die Creme im Vergleich zur Cetaphil Feuchtigkeitscreme einschätzen?
Ich habe das Gefühl meine trockene Haut braucht die Pflege momentan, allerdings empfinde ich sie schon als fettig.
Hast du generell eine Meinung zur Eucerin Ultra Sensitive Reihe?
Oh, das freut mich zu hören/lesen. Hab die alte Variante lange benutzt (nachdem ich bei Dir davon gelesen hatte). Neulich wollte ich sie nachkaufen. Zuhause merkte ich dann, dass ich die Nachtcreme erwischt hatte XD also wieder zum dm und dort stellte ich fest, dass die „alte“ Variante weg war. Schockschwerenot! Aber Dein Beitrag beruhigt mich doch sehr. Dachte schon, ich müsste mich erneut auf die Suche machen.
Danke Dir! Du hast mir wirklich geholfen!
Liebe Grüße
Nyxx
Hi! Würdest du diese Creme als ausreichend okklusiv bezeichnen? Habe sehr trockene Haut. Sollte ich lieber mit einer anderen Creme „nachschichten“?
Hey Shenja,
für welchen Step in deiner Routine benutzt du die Creme denn genau? Ich habe bei dir mal gelesen, dass man Urea aufgrund Hydrolyse nicht mit Säuren benutzen soll…
Liebe Grüße 🙂
Kann man die Creme auch für Kinderhaut verwenden? VG Beata
Ich will gleich in den DM-Markt, weil ich eine neue Gesichtscreme brauche und dachte mir, ich schau vorher mal Incipedia vorbei, vielleicht gibt’s nen neuen Beitrag.
Also, vielen Dank :-)… ich werd die Creme gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Anja
Ich liebe diese Creme. Benutze sie zur Zeit in meiner Abendroutine und mein Gesicht sieht am nächsten Morgen immer toll aus. Obwohl ich eine fettige Haut habe, habe ich kein Problem mit dieser Creme. Werde mir unbedingt die neue Version zulegen.
Das kann ich nur bestätigen! Am nächsten Morgen sieht meine Haut Dank der Creme richtig schön frisch aus 🙂
Hallo Shenja,
oh ja das ist eine tolle Umformulierung!
Werde sie bestimmt jetzt gegen Ende des Sommers einsetzen. Ich hatte die alte Formulierung getestet, fand sie ganz ok. Erhoffe mir durch das beigefügte Urea bessere Feuchtigkeitsversorgung.
LG
Ja! Ich konnte die Creme jetzt schon einige Male nutzen und mag sie bisher sehr gern 🙂
Ich finde gut, dass sie bei der neuen Variante das Mikroplastik weggelassen haben. Das ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Wäre gut, wenn bei Duschgel etc. dann auch mal nachgezogen werden würde.
LG Michaela
Wie siehts mit der Komedogenität dieser Creme aus?
Komedogenität ist sehr individuell. Ich persönlich habe keine Probleme mit der Intensivcreme 🙂
Kommentarfunktion ist deaktiviert.