Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
AllgemeinHautpflege

Retinol Verbot für Kosmetik?

von Shenja 4. Oktober 2023
geschrieben von Shenja 4. Oktober 2023
3,7K

Retinol Verbot Kosmetik

Aktuell kursiert das Gerücht, dass Retinol in der EU für Kosmetikprodukte verboten werden soll. Aber stimmt das auch? Die kurze Antwort ist: nein. Allerdings wird es für Retinol, Retinylpalmitat und Retinylacetat maximale Einsatzkonzentrationen samt Hinweis auf der Verpackung geben. Hierzu liegt auch ein Verordnungsentwurf vor, der wahrscheinlich diesen Dezember in Kraft treten wird.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum soll es diese Einschränkung für Retinol & Co. geben?
    • Welche Konzentrationen sind zulässig?
      • Was die neue Regelung nicht bedeutet
      • Meine Meinung

Warum soll es diese Einschränkung für Retinol & Co. geben?

Hier geht’s vor allem um die tägliche Aufnahme von Vitamin A. Denn laut SCCS könnte bei fünf Prozent der Bevölkerung eine Überdosierung vorliegen – hauptsächlich durch Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Deshalb soll deren tägliche Exposition nicht zusätzlich durch Kosmetik ausgereizt werden.

Welche Konzentrationen sind zulässig?

In Bodylotion wird sich die maximale Einsatzkonzentration auf 0,05 % RE (Retinol Equivalent) und bei allen anderen kosmetischen Mitteln auf 0,3 % RE belaufen.

Umrechnung in Retinoläquivalente (RE)

Stoff (INCI-Bezeichnung)Vitamin A Aktivität in Retinoläquivalenten (μg RE)
Retinol (1 mg)1000
Retinyl Acetate (1 mg)870
Retinyl Palmitate (1 mg)550

Zwei Rechenbeispiele

In einer 50 g Gesichtscreme ist 0,2 % Retinylacetat enthalten. Somit sind 0,1 g (100 mg) Retinylacetat in dem Produkt vorzufinden. Das entspricht 87 mg RE. Und 87 mg RE von 50 g sind 0,174 % RE, sprich die Konzentration bewegt sich im zulässigen Rahmen.

In einem 30 g Serum fürs Gesicht befindet sich 1 % Nano-Retinol mit folgender Zusammensetzung: Retinol (and) Tocopheryl Acetate (and) Alcohol (and) Citric Acid (and) Sodium Benzoate (and) Potassium Ascorbate (and) Xanthan Gum. Der Rohstoffhersteller gibt den Retinolanteil mit 0,3 bis 0,4 % an. Im Serum ist 0,3 g Nano-Retinol enthalten und somit 0,9 mg bis 1,2 mg Retinol. Die Einsatzkonzentration des Retinols liegt zwischen 0,003 und 0,004 %, das heißt auch hier im zulässigen Bereich.

Was die neue Regelung nicht bedeutet

Diese Verordnung ist kein Beweis dafür, dass Kosmetikprodukte mit Retinol, Retinylacetat oder Retinylpalmitat per se gefährlich oder gar schädlich für die Gesundheit sind! Wer das behauptet, verbreitet Fehlinformationen und sorgt unnötigerweise für Panik. Hierbei handelt es sich schlichtweg um eine Präventivmaßnahme, die auf Grundlage neuer Daten getroffen wurde.

Meine Meinung

Die neue Regelung ist für mich persönlich nur zum Teil nachvollziehbar denn wie das SCCS unter anderem anmerkt, müsste auch im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel noch einiges passieren um einer Vitamin-A Überdosierung der Bevölkerung entgegenzuwirken. Denn mit Kosmetik allein ist es nicht möglich die Empfehlungen zu überschreiten. Ob der Hinweis „Enthält Vitamin-A ähnliche Bestandteile, die zur täglichen Vitamin-A Aufnahme beitragen“ auf Kosmetikprodukten mehr Awareness für dieses Thema schafft, bleibt abzuwarten. Für Unternehmen bedeutet das natürlich, dass bereits existierende Produkte eventuell umformuliert und Etiketten abgeändert werden müssen. Für solche Anpassungen werden meistens 36 Monate veranschlagt.

Quellen

Revision of the Scientific Opinion (SCCS/1576/16) on Vitamin A (Retinol, retinyl acetate, retinyl palmitate). (o. D.). Public Health. https://health.ec.europa.eu/publications/revision-scientific-opinion-sccs157616-vitamin-retinol-retinyl-acetate-retinyl-palmitate_en

Francesca-S. (2023). Which ingredients will be restricted in the European Union by the end of 2023? COSlaw.eu – Guiding through EU Cosmetics Regulations. https://coslaw.eu/which-ingredients-will-be-restricted-in-the-european-union-by-the-end-of-2023/

 

Retinolretinol verbot euretinol verbot kosmetik
12 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Catrice Instant Bright Serum Concealer Review

20. Januar 2025

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    332,78 € 316,67 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    191,25 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    289,50 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.78 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    759,00 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • catrice instant bright serum concealer
    Catrice Instant Bright Serum Concealer Review
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Ab 75 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen