Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
Hautpflege

Die mildeste Art der Reinigung

von Shenja 11. Juni 2015
geschrieben von Shenja 11. Juni 2015
37,6K

gesichtsreinigung

Hydrophile Reinigungsöle sind gerade total trendy. Aber dass auch mehr dahinter steckt und sie auch noch die reizarmste Form der Reinigung sind, wissen nur wenige. Warum ist das eigentlich so?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Waschgele sind Syndets!
  • Fett auf dem Gesicht ist gut?
  • Aber das reinigt doch gar nicht!
  • Meine persönliche Erfahrung
  • Lieblingsprodukte
  • Schon gewusst?
Waschgele sind Syndets!

Syndet ist die Bezeichnung für Synthetic Detergent, also synthetisches Tensid. Alles, was keine Seife im herkömmlichen Sinne ist, wird als Syndet bezeichnet. Dazu zählen Waschgele, Cremeseife für die Hände, Duschgele, Shampoos und so weiter. Der Vorteil an synthetischen Tensiden: man kann den pH-Wert hautphysiologisch einstellen und so den Säureschutzmantel bewahren. Großer Nachteil: die Entfettung. Wirklich jedes Waschgel, jeder Waschschaum und jedes Duschgel entfettet. So funktionieren nunmal waschaktive Substanzen. Sie kletten sich mit einem Ende an das Fett mitsamt Verschmutzungen und lassen sich mit Wasser aufgrund eines hydrophilen Teils wieder wegspülen. Natürlich wissen sie nicht, dass ein Rest an Fett auf dem Gesicht besser für unsere Haut wäre. Fett ist Fett. Manche Syndets wie Natriumlaurylsulfat interagieren auch stark mit Proteinen auf unserer Haut und haben deshalb auch solch ein hohes Irritationspotenzial.

Fett auf dem Gesicht ist gut?

Ja, denn es bewahrt vor Feuchtigkeitsverlust, mach die Haut geschmeidig und erhält den natürlich Schutzfilm. Eine quietschige Haut ist keine glückliche Haut. Hier kommen hydrophile Öle ins Spiel und milde Waschcremes. Diese enthalten auch einen Emulgator, also eine oberflächenaktive Substanz welche das Öl beim Kontakt mit Wasser zu einer Lotion emulgieren und wegspülen lässt. Hierbei bleibt ein leichter Fettfilm zurück.

Aber das reinigt doch gar nicht!

Oh doch! Talg besteht aus Fett, Makeup und Sonnenschutz auch aus vielen öligen Substanzen. Vermischt sich das alles erhalten wir eine fettige Masse, welche sich mit reinem Wasser natürlich nicht entfernen lässt. Tragen wir ein Öl auf und lösen somit diese Masse darin auf um sie dank des vorhanden Emulgators mit Wasser loszuwerden, ist die Haut schön sauber und auch noch erfreut über die nicht vorhandene Entfettung. Das erklärt auch warum reines Öl zur Reinigung eher ungeeignet ist. Es lässt sich nicht mit Wasser entfernen, weil kein Emulgator vorhanden ist.

Meine persönliche Erfahrung

Es ist alles eine Frage der Gewöhnung. Ich liebe das Gefühl solch eines Reinigungsöls und mag es auch nicht mehr missen. Es ist wirklich die mildeste Form der Reinigung. Der Wechsel vom Syndet zu einem hydrophilen Reinigungsöl ist mir extrem aufgefallen. Die Haut fühlt sich einfach besser an und ist trotzdem sauber.

Lieblingsprodukte

Frühs nutze ich gern das Balea Reinigungsöl-Fluid, welches jedoch ausgelistet wird. Als bessere Alternative habe ich die Nivea In-Dusch Waschcreme entdeckt, die eine relativ feste Masse aufweist und sich so einfacher verteilen lässt. Einer der mildesten Ölreiniger ist wohl das Clinique Take The Day Off Cleansing Balm, jedoch sehr kostenintensiv. Das Öl von L’oreal hingegen ist tatsächlich ein gutes Drogerieprodukt und mit 8,95 EUR bezahlbar. Ihr könnt euch so ein Öl übrigens auch einfach selbst herstellen!

Schon gewusst?

Auch in vielen Mizellenwässerchen aus der Drogerie werden Syndets verwendet, um die Reinigungswirkung zu gewährleisten. Das doofe daran: diese Stoffe verbleiben auf der Haut und können diese reizen.

Mehr dazu bei: Stephie | Pia | Agata

Wie reinigt ihr eure Haut? Habt ihr noch offene Fragen zu hydrophilen Reinigungsölen?

Gesichtsreinigung
1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Argireline: Botox in der Flasche?

14. Januar 2025

41 Kommentare

Erdisa 8. Juli 2016 - 15:55

Hi,

Wollte fragen, welches Drogerie Reinungsöl noch so gut ist, nach dem Balea und L’Oreal seine Reinigungsöle auslistet. Danke

Romana 29. Oktober 2015 - 17:27

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Gesichtsreinigung: Clinique Take the day off Balm weirkt bei mir komischerweise sehr austrocknend. Gibt es dazu ev Alternativen bzw einen Tipp? Doppelte Reinigung (erst Oel, danach Schaumreiniger oder ähnliches) – was hältst du davon?

Dein Blog ist super und sehr fundiert, danke dafür!!

JoeJoe 16. Juli 2015 - 16:21

Hallo Shenja
Ich habe mich vor kurzem in den Dschungel der Incis und Skincare gestürzt und muss sagen, es ist ein wirklich interessantes aber auch kompliziertes Gebiet. Ich komme was das betrifft noch nicht so gut klar und desswegen sind mir deine Videos und Blog sowie andere Blogger (zB Agata) eine grosse Hilfe 🙂
Aus Mangel an Alternativen benutze ich im Moment gerne das Mizellenwasser von Byphasse, welches soweit ich erkennen kann ganz gute Inhaltsstoffe hat, und möchte mir gerne weitere Produkte der Marke besorgen. Leider ist bei manchen „Parfum“ ziemlich am Anfang der Inhaltsliste, wie bei der „Soft cleansing milk“:

Ingredients: Aqua (Water), Paraffinum Liquidum (Mineral Oil), Cetearyl Alcohol, Ceteareth-33, Propylene Glycol, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Triethanolamine, Tetrasodium EDTA, Carbomer, Parfum (Fragrance), Tocopheryl Acetate, Panthenol, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Cinnamyl Alcohol, Coumarin, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Linalool.

Was denkst du darüber?
Vielleicht kannst du dir die Produkte mal anschauen und sagen was davon zu halten ist? Link:
https://www.byphasse.com/en/products/face/lotions-and-make-removers/soft-cleansing-milk-face-eyes-all-skin-types-pump-500ml

Danke und liebe Grüsse
Jo

Tanja 15. Juli 2015 - 11:54

Liebe Shenja,

ich verfolge nun seit längerem deinen Blog, der mir bei der Umstellung meiner Pflege sehr viel weiter geholfen hat! Ich war starke Verfechterin von Naturkosmetik und graste alle Produkte ab, ob sie den Codecheck-Test bestehen. Da war ich richtig obsessiv. Mittlerweile weiß ich, dass man nicht alles schwarz/weiß oder eben grün/rot wie Codecheck sehen kann und die Realität etwas komplexer ist ^^Dabei machst du es uns Lesern aber so viel leichter, unsere eigene Haut zu verstehen – vielen Dank dafür!

Aber nun hatte ich eigentlich ein kleines Anliegen, bzw. eine Frage:
Zu meiner Haut: Mit 22 habe ich noch immer unreine Haut, wobei meine starken Aknephase zum Glück so overall gesehen der Vergangenheit angehören. Diese kommen aber in Ansätzen phasenweise zurück.

Ich bin durch Zufall auf das erste Reinigungsprodukt gestoßen, welches meine Haut nicht trocken zurückgelassen hat. Die Alva sensitiv Reinigungsmilch. Diese ist sogar voller Antioxidantien. Leider wird dieses Produkt ausgelistet. Ich möchte mich deswegen um einen Nachfolger kümmern. Ich möchte bei meiner Reinigung gerne bei Naturkosmetik bleiben, sofern sie reizarm ist.
Ich bin auf die Reinigungsprodukte von Heliotrop gestoßen, welche eine recht überschaubare INCI-Liste bieten. Aber da ich ja kein Experte bin, sondern eher du, dachte ich, ob du mal kurz drüber schauen könntest, ob das was taugt? Zudem bietet Heliotrop auch noch 3 unterschiedliche Reinigungen an, sodass ich vollends überfordert bin.

#1 Active Reinigungsmilch
Aqua (Water), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Glyceryl Stearate Citrate, Glycerin, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Lauryl Glucoside, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Sorbitan Stearate, Sorbitol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Camellia Oleifera Seed Oil*,

#2 Moisture Reinigungsmilch
Aqua (Water), Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Oleyl Oleate, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Cocoglycerides, Isopropyl Myristate, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Parfum (Fragrance), Phenoxyethanol, Cetyl Alcohol, Sodium Cetearyl Sulfate, Lecithin, X

#3 Multiactive Reinigungsmilch
Aqua (Water), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Glyceryl Stearate Citrate, Glycerin, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Sorbitan Stearate, Sorbitol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Cyperus Esculentus Root (Tiger Nut) Oil

Und hast du vielleicht Anregungen, wo sich Menschen meines Hauttyps von reizarmer und wirkungsvoller Hautpflege inspirieren lassen können? Ich merke zwar, dass die ganze Feuchtigkeit, die in solchen Kreisen hochgelobt wird, sehr positiv für mein Hautgefühl ist… Aber gegen öligen Glanz (trotz eigentlich eher trockenem Hautgefühl) und Pickel hilft es leider nicht. Zum Beispiel fände ich ein Serum toll, welches dieser Haut entgegenkommt – aber bei Seren und Ölen fehlt mir nun vollends der Überblick. Allgemein liegt der Schwerpunkt ja eher auf Anti-Aging, den ich zwar auch langsam mit integriere, aber ich möchte nun zunächst endlich mal reine Haut haben ^^

Nochmal danke an dich für deine tollen Beiträge und liebe Grüße
Tanja

Rocio 3. Juli 2015 - 20:05

Hallo Shenja,
entnehme ich dem richtig, dass ich auch mit meiner Mischhaut, ruhig zu Reinigungsölen greifen kann?
Bin nämlich unsicher ob meine Haut durch den höheren Fettanteil nicht noch unreiner wird.
Was hälst du den von der alverde Waschcreme mit Heilerde in punkto Inhaltsstoffe?

Ingredients:
Aqua, Zea Mays Oil, Sorbitol, Coco Glucoside, Loess, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Citrus Medica Limonum (Lemon) Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Levulinic Acid, p-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Alcohol, Tocopherol, Citric Acid, Parfum**, Citronellol**, Linalool**.

Katharina 24. Juni 2015 - 14:13

Hallo Shenja,
darf ich dich fragen was du Inhaltsstoffmäßig von der clinique liquid facial soap extra mild hältst?

Inhaltsstoffe:
Water Purified, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Butylene Glycol, Phenyl Trimethicone, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Hordeum Vulgare (Barley) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Dimethicone, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Dipotassium Glycyrrhizate, Cholesterol, Sucrose Stearate, Sucrose, Caffeine, PPG-20 Methyl Glucose Ether, Urea, Sodium PCA, Linoleic Acid, Propylene Glycol Dicaprate, Chamomilla Recutita (Matricaria), Pentylene Glycol, Polyquaternium-51, Trehalose, Caprylyl Glycol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Phenoxyethanol

Shenja 25. Juni 2015 - 22:01

Sieht oki aus^^

Katharina 26. Juni 2015 - 8:54

Danke schön ☺️

Kathrin 17. Juli 2016 - 1:10

VP Copolymer? Kein Mikroplastik?

Ariba 21. Juni 2015 - 15:26

Hallo Shenja,
das ist ein sehr guter und verständlicher Beitrag und ich sehe mir regelmäßig deinen blog an. Weiter so☺
Ausgelöst durch das Buch „Alles klar mit Haut und Haar“ stelle ich mir die Frage, ob man sein Gesicht am schonendsten nicht einfach mit reinem Leitungswasser reinigt. Unter der Voraussetzung, dass man keine Creme / make up verwendet. So gesehen wäre ja nur der eigen produzierte und feuchthaltende Fettfilm auf der Gesichtshaut und kein „Fremddreck“, den man entfernen müsste.
Was ist deine Meinung zu solch einem minimalistischen Reinigungsvorgehen?
Das Thema wäre vielleicht auch einen eigenen Beitrag wert
Viele grüße

Shenja 22. Juni 2015 - 6:23

Problem ist: draußen tummeln sich Abgase etc. & bei Menschen mit Problemhaut wurde festgestellt, dass deren eigener Talg komedogen sein kann. Fett lässt sich bekanntlich nicht mit Wasser wegwaschen^^

Maddie 20. Juni 2015 - 19:20

Ich weiß, dass ihr mich jetzt bestimmt alle killt – aber ich reinige am liebsten mit Reinigungstüchern (aktuell Neutrogena).
Zwischenzeitlich hatte ich La Roche Posay Effaklar (das Reinigungsgel und die Creme) aber nach einer Woche Anwendung war meine Haut extrem ausgetrocknet.

Da ich ein großer Fan deines Blogs bin, würde ich mich freuen, wenn du Reinigungstücher unter die Lupe nehmen würdest. Ich stelle einfach fest, dass diese extrem beliebt sind und wirklich alle meine Freundinnen damit reinigen…
Auch wenn ich bisher noch nie etwas positives darüber gelesen habe

Shenja 25. Juni 2015 - 22:02

Jau, ist halt mechanischer Reiz + Tenside, die auf der Haut bleiben. Das LRP Gel ist leider auch nicht mild^^ Probier doch mal das Reinigungsölfluid von Balea oder die neue Waschcreme von Nivea.

Anja 20. Juni 2015 - 12:30

Waas das Fluid von Balea wird ausgelistet? Das wollte ich unbedingt noch ausprobieren. Aber was bringt es mir, wenn es eh bald vom Markt geht :D. Ich liebe ja auch den Balm von The Body Shop, möchte aber das von L’oreal und auch den von Clinique noch ausprobieren. Liebe Grüße, Anja
http://www.modewahnsinn.de/

Laura 15. Juni 2015 - 21:21

Hallo liebe Shenja
Ich lieeebe deinen Blog und deine Instagram-Seite ☺️ Echt super informativ und hilfreich!
Nun wollte ich zum Thema Reiningung fragen ob du einen reizfreien Augenmakeup Entferner empfehlen kannts? Benutze den blau weissen von La Roche aber seit einer Woche habe ich einen riesigen Auschlag um die Augen 🙁 suche was was die ganze Wimperntusche leicht runter bring aber habe nix gfunden irgendwie :/ hoffe auf einen wertvollen Tipp von dir
Liebe Grüsse aus der Schweiz

Stephie 13. Juni 2015 - 17:57

Danke fürs Verlinken!

Oh, wenn dir die NIVEA In Dusch Waschcreme gut gefällt, freue ich mich ganz besonders darauf, sie in den kommenden Tagen auszuprobieren. Habe bei NIVEA glücklicherweise ein Exemplar gewonnen, das hoffentlich bald bei mir eintrudelt.

Liebe Grüße!

annemie 12. Juni 2015 - 20:43

Irgendwie wurde mein Kommentar nicht gepostet. Ich wollte dich fragen, was du von der Eucerin DermatoClean Reinigungsmilch von den Inhaltsstoffen denkst.
http://www.eucerin.de/produkte/dermato-clean/sanfte-reinigungsmilch
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Octyldodecanol, C12-15 Alkyl Benzoate, Glyceryl Glucoside, Cetearyl Isononanoate, Sodium Hyaluronate, Decyl Glucoside, Sodium Citrate, Citric Acid, Glyceryl Stearate SE, Carbomer, Trisodium EDTA, Sodium Cetearyl Sulfate, 1,2-Hexanediol, Phenoxyethanol, Pirocton Olamin, Potassium Sorbate

Und was du von dem Garnier Abschmink Gel hältst. Ich dachte immer dass sie relativ mild ist.. ?
http://www.garnier.de/gesicht/gesichtspflege-marken/gesichtspflege-produkte/hautklar/reinigungs-and-abschmink-gel
Inhaltsstoffe:
Aqua, Decyl Glucoside, Propanediol, Sodium Cocoamphoacetate, Carbomer, Caprylyl Glycol, Disodium EDTA, Eucalyptus Globulus Extract, Glycerin, Poloxamer 184, Salicylic Acid, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Zinc Glucanoate

Shenja 25. Juni 2015 - 22:04

Eucerin schaut gut aus. Das Gel von Garnier enthält halt Eukalyptus. Von der Zusammensetzung könnte man auch ein mildes Babywaschgel nehmen^^

sunnivah 11. Juni 2015 - 23:37

Ich nutze ja nur das Bioderma Sensibio H2o AR aber seitdem Pia mal fallengelassen hat, dass ich meinen wasserfesten Sonnenschutz damit wohl nicht angekomme, denke ich zumindest im Sommer mal umsteigen zu müssen?
Ich hab jetzt überlegt, einfach abends alles mit Jojobaöl einzureiben, dann den Großteil des Krams mit eine feuchten Wattepad abzunehmen und danach normal mit Bioderma drüber zu gehen. Meinst du, das geht? Bei wasserfester Tusche funzt das, aber würde dieses Anfänger-DIY deiner Meinung nach irgendwelche Nachteile darstellen?
Danke 🙂

Shenja 25. Juni 2015 - 22:07

Beim Nichtabspülen mit Wasser können halt Reste auf der Haut zurückbleiben. Nee, mit dem Jojobaöl machst du nix anderes wie mit der Reinigungsmilch. Können halt Reste bleiben^^ sowas bekommst du echt super mit hydrophilem Reinigungsöl ab oder zur Not Waschgel, was natürlich nicht so mild ist.

Tina 11. Juni 2015 - 14:54

Was hälst Du von dem Dupe von dem Take the Day off Balm, dem TheFaceShop Cleansing Oil Balm?
http://www.ebay.de/itm/The-face-shop-Seed-Fermentation-Cleansing-Oil-Balm-100ml-made-in-korea-/281696838004?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item419670a174

Shenja 11. Juni 2015 - 17:54

Das ist ein sehr gutes Dupe 🙂

Renata Chocolate 11. Juni 2015 - 12:42

Hallo Shenja,
Hast du schon gestestet die Kamille Reinigungsbutter von The Body Shop? Es ist sehr mild und angenehm sowie billiger als die von Clarins. Andere Blogerinnen meinen, dass dupes sind, aber ich habe die von Clarins noch nicht probiert und auch nicht die Inhaltstoffe durchgeschaut.
LG,
María

Madline 11. Juni 2015 - 14:44

Du meist im Vergleich zu der von Clinique? Die Kamille Reinigungsbutter enthält allerdings reizende Duftstoffe (Linalool, Limonene sowie Parfum). Abgesehen davon finde ich sie recht gut, aber sie ist auf jeden Fall nicht so mild wie die von Clinique.

Veronika 17. März 2017 - 23:41

Hab ich ganz furchtbar drauf reagiert …. Kann nur an den Duftstoffen liegen…. Furchtbares Zeug für mich 🙁

strawberrymouse 11. Juni 2015 - 11:45

Schöner Artikel! 🙂
Du hast mich ja auf die Balea-Variante gebracht…die Alternativen kommen für mich wegen der Tierversuche leider nicht in Frage, aber an’s Selbstmischen werde ich mich mal wagen!

Shenja 11. Juni 2015 - 17:55

Jau, ich bin auch absolut kein Fan von Nivea.. nicht nur wegen TV, sondern sie sind mir unsympathsich. Keine Ahnung wieso… ich bin schon voller Vorfreude auf das neue Balea Öl Dingens 😀

Sarah 15. Juni 2015 - 18:35

Das Reinigungs-Öl-Fluid von Balea wurde ja ausgelistet.. entnehme ich dem Kommentar hier, dass es da einen Nachfolger geben soll?? 🙂

Sarah 15. Juni 2015 - 18:41

ach, gerade auf Facebook gesehen. Klasse!! :))

Tanja 11. Juni 2015 - 11:29

Hallo Shenja!

Ich dachte ja auch lange lange, man müsse sein Gesicht so lange reinigen, bis es spannt, damit auch alles weg ist. Und Alkohol sei eben notwendig, um gründlich zu reinigen. Dank dir und anderen, wurde ich Besseren belehrt und probiere es derzeit mit Clinique, Balea Öl-Fluid und Martina Gebhardt Shea-Cleanser. Take the day off trocknet meine Haut eigenartigerweise meine Haut aus. Aber der Hauptgrund, warum ich ihn nicht mehr kaufen werde, ist das enthaltene Mikroplastik. Den MG-Cleanser könnte man von den INCI`s her auch als Lotion benützen. Es fühlt sich deshalb auch so an, als würde man sich eine Creme ins Gesicht schmieren, das gefällt mir nicht so ganz als Reinigung. Öl-Fluids wie das von Balea, mag ich sehr sehr gerne. Auch den Fettfilm, den es hinterlässt. Bin schon sehr auf das Nachfolgeprodukt gespannt. Ob es besser wird?

Shenja 11. Juni 2015 - 17:56

Ich hoffe sooo sehr, dass es besser wird. Vielleicht ein richtiges Öl oder aber eine Butter? Ein Balm wäre der Oberburner! 😀

Finnie 11. Juni 2015 - 10:21

Danke für den Bericht 🙂
Ich mochte am Anfang das mit den Ölen auch nicht aber seitdem ich eine Dermatitis im Gesicht habe bin ich komplett umgestiegen und die Haut erholt sich.
Das mit den Mizellenlösungen habe ich auch noch nicht gehört o.o Aber mich auch noch nicht so mit befasst aber ich nehme sowieso keines, weil ich nachdem ich das von Bioderma getestet hatte, allergisch reagiert habe und seitdem lasse ich von sowas die Finger.

Shenja 11. Juni 2015 - 17:57

Das Sensibio von Bioderma? Darauf hast du reagiert? Wow, dabei ist das unfassbar mild im Vergleich zu denen aus der Drogerie 🙂

Blunia 11. Juni 2015 - 10:05

Ich liebe die Lara Bellucci Olive Reinigungsmilch (gibts in großen Rossmann Filialen für nur 1,99€). Man kann sie benutzen wie das Indousch von Nivea, einfach über das ganze Gesicht verteilen und abspülen. Sie ist etwas flüssiger und brennt nicht in den Augen. Ich kann sie selbst bei meiner sehr empfindlichen trockenen Haut sehr gut verwenden! Versuch es doch auch mal 🙂

Shenja 11. Juni 2015 - 17:59

Sind da nicht Duftis drin? 🙁

Bianca 11. Juni 2015 - 9:25

Super Artikel. Sehr verständlich und zugänglich geschrieben. Das erklärt auch warum meine Haut nicht so mit Mizellenwasser kann.
Eine Frage hab ich aber: ich hab das loreal Produkt ausprobiert und nach 3 Tagen hatte ich trockene, abschälende Stellen im Gesicht. So mild ist es also nicht. Davor hab ich lange einfach das dove original Cremeseifenstück benutzt und hatte nie Probleme. Toll fand ich auch das erwähnte clinique Produkt. Nur eben teuer. Und für Akne Haut wohl nicht so geeignet? (Jedenfalls laut Caroline Hirons) momentan benutze ich den cetaphil gentle cleanser und bin sehr angetan.

Shenja 11. Juni 2015 - 9:42

Wenn du sehr lange die Seife benutzt hast, ist es für die Haut nicht einfach sich „umzustellen“. Dauert mindestens 4 Wochen 🙂

Ginni 11. Juni 2015 - 8:21

Morgens verwende ich den Konjac Schwamm für die Gesichtsreinigung, ich habe den Eindruck, dass das ausreichend ist, um die Haut von dem nächtlichen Schmutz zu befreien. Am Abend nutze ich ein Mizellenwasser, das von Bioderma oder von Cattier im Wechsel. Ich habe mal die Reinigung nur mit Öl alleine ausprobiert, war jedoch nicht so meins.

Shenja 11. Juni 2015 - 17:58

Uah, ich habe hier auch noch einen Konjac rumliegen. Muss den auch mal anreißen. Ist zwar mechanischer Reiz, aber vergammeln lassen mag ich ihn nicht^^

WasserMilchHonig 11. Juni 2015 - 6:52

Hallo Shenja

vielen Dank für diesen und natürlich auch deine anderen Beiträge….Ich finde sie immer wieder sehr informativ und lerne immer wieder dazu

Danke Liebe Grüße
Marina

Shenja 11. Juni 2015 - 17:57

Na aber super gern! 🙂

Kommentarfunktion ist deaktiviert.

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    332,78 € 316,67 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    191,25 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    289,50 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.78 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    759,00 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • catrice instant bright serum concealer
    Catrice Instant Bright Serum Concealer Review
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Ab 75 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen