Eine gute Foundation zu finden, ist sehr schwer. Vor allem wenn man hellhäutig ist. Hat man außerdem den Anspruch ein Produkt ohne allergisierende Duftstoffe und zu hohem Alkoholanteil zu finden, eventuell noch instabile UV-Filter zu umgehen, wird es noch schwieriger. Aufgrunddessen starte ich eine neue Reihe, die sich der Suche nach der Foundation widmet. Nicht alle Produkte meiner Sammlung sind zu hundert Prozent passend für mich, aber vielleicht hilft es euch trotzdem weiter. Vielleicht könnt ihr dank der kleinen Videos den Farbton besser einschätzen oder die Konsistenz und so für euch die richtige Foundation finden.
Heute habe ich die Missha Radiance Foundation in Vanilla Beige im Visier. Ich besitze sie schon eine Weile und kann sie deshalb auch ganz gut einschätzen.
Herstellerversprechen
Die feuchtigkeitspendende Foundation glättet nicht nur Ihre Haut, sondern stellt zudem das perfekt abdeckende Makeup dar: sie lässt Ihre Haut dadurch natürlich und gesund erstrahlen.
Hier finden wir keine allergisierenden Duftstoffe und keinen Ethylalkohol. Das ist schon mal erfreulich. Die Foundation ist mit SPF 20 ausgeschrieben, enthält aber nur Titanoxid. Dieses deckt leider nicht den gesamten UV-Bereich ab. Auch spannend ist der Zusatz eines Algenextrakts (Haematococcus Pluvialis), welcher Astaxanthin enthält. Das ist ein gutes Antioxidans, welches vor UV-Strahlung schützen soll.
Falls jemand von euch allergisch auf Parabene reagiert, was zwar selten ist aber dennoch vorkommt (1,6% der Deutschen sind sensibilisiert, bei Duftstoffen sind es weitaus mehr), der sollte dieses Produkt lieber nicht ausprobieren. Diese Konservierungsstoffe helfen gegen Bakterien und Pilze. Chlorphenesin kämpft zusätzlich gegen Hefen.
Was man in dieser Foundation auch entdecken kann, sind Fullerene. Das sind kugelförmige Kohlenstoffkonstrukte, welche innen hohl sind. Diese sollen freie Radikale im Inneren festhalten und somit antioxidativ wirken. Die sind normalerweise unlöslich in Wasser, werden jedoch mit Hilfe von PVP (Polyvinylpyrrolidon) so verarbeitet, dass die Löslichkeit gegeben ist. Diese Kombo ist auch unter dem Namen Radical Sponge® bekannt. Der Durchmesser eines Partikels beläuft sich am Ende auf ca. 688 Nanometer.
Bitte vergesst nicht, dass ihr keinen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung mit diesem Produkt haben werdet! Ein Sonnenschutzprodukt sollte also vorher unbedingt verwendet werden.
Meine persönliche Meinung
Vanilla Beige ist der hellste Farbton und arg gelbstichig. Deshalb nutze ich die Foundation selten allein, sondern mische sie mit rosastichigen Produkten. Die Haltbarkeit ist eher durchschnittlich, die Parfümierung jedoch extrem. Empfehlenswert ist sie für ebenmäßigere Haut, die kaum Poren aufweist da das Produkt sich gern in diesen absetzt und rasch unschön wirkt.
Fazit
Die Missha Radiance Foundation ist mit 21,80 EUR schon kostenintensiv im Vergleich zu anderen. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass Menschen mit fast porenloser Haut und einem gelben Unterton sie mögen werden. Das Finish ist glowig und die Deckkraft leicht bis mittel. So kann man sie in einer Schicht zum Ausgleichen nutzen ohne zugekleistert zu wirken. Einzig die Beduftung ist mir zu intensiv, aber dahingehend sind die Geschmäcker ja verschieden.
11 Kommentare
Hi Shenja,
wollte mal fragen, ob Du vielleicht eine etwas größere Review / Inci Check über die Marke Missha machen könntest. Am liebsten mit Focus auf Skincare 🙂
Mach weiter so und liebe Grüße
Raphaela
Ich muss es einfach nochmal sagen: toller Blog – so nützlich – ich kann mir vorstellen, wieviel Arbeit da drin steckt. Vielen Dank dafür!
Die neue Reihe ist super!
Starke Parfümierung geht für mich gar nicht, besonders da es bei Foundation im Vergleich zu Cremes erstaunlich viele parfümfreie Produkte gibt.
Iiiih, Absetzen in Poren…wie ich das hasse!! Ich finde das so dermaßen unhübsch…wobei gelbstichig für mich als Gelbsuchtie natürlich toll ist 😉
Ich finde diese Reihe ebenfalls sehr spannend! Koreanische Teintprodukte waren für mich *die* Entdeckung.
Von „Radical Sponge“ hatte ich aber noch nie gehört; das finde ich schon interessant. Danke für die Links!
Ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge~
Hallo liebe Shenja, könntest du mir einen rieeeesen Gefallen tun und die INICs von dem Alverde Wildrosen Gesichtsöl checken?
Ich benutze es täglich,da ich sehr trockene Haut habe, bin mir aber nicht sicher, ob es meiner Haut gut tut.
Vielen Dank und liebe Grüße!
hier die INCIs:
Aqua, Glycine Soja Oil *, Glycerin, Alcohol*, Glyceryl Stearate Citrate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Cera Alba, Rosa Canina Fruit Oil*, Rosa Canina Fruit Extract*, Parfum**, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Vitis Vinifera Seed Oil, Xanthan Gum, Alcohol, Sodium Citrate, Tocopherol, p-Anisic Acid, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Hydroxide, Linalool**, Geraniol**, Limonene**, Citronellol**, Eugenol**
*ingredients from certified organic agriculture **from natural essential oils“
Duftstoffe :/ und Alkohol
Oh wie schade. Gelbstichig passt leider nicht zu meinem Hautton..
Ich finde die Reihe auch klasse. Nimmst du noch die Foundation von rival de loop mit rein? Ich besitze sie zwar selbst. Aber sie nutzen super als Referenz
Eine sehr schöne Einschätzung. So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht nach deinem Foto bei Instagram. Für mehr als 20 € wäre es schon schön, wenn sich ein Teintprodukt nicht übermäßig stark absetzen würde. Das sieht über den Tag einfach unschön aus und ich verwende solche Foundations dann nicht gern.
Oh das klingt nach einer spannenden neuen Reihe. Ich bin jetzt schon gespannt welche anderen Produkte du vorstellen wirst. Die Missha sieht wirklich sehr gelb aus. Ich bin zwar auch eher gelb als rosa aber so gelb dann aich nicht 🙂
Kommentarfunktion ist deaktiviert.