Incipedia
beauty meets science
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit
  • 0
Hautpflege

Nahrung für die Haut

von Frl. Momo 31. August 2018
geschrieben von Frl. Momo 31. August 2018
8,K

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Nahrung für die Haut – wie sinnvoll ist selbstgemachte Kosmetik?
    • Der Vorteil von Kosmetikprodukten
      • Die Menge macht’s
            • Zusammengefasst lässt sich sagen, dass einer gesunden Haut eine selbstgemischt Maske aus Lebensmitteln nichts ausmachen wird. Eine echte, langfristige Wirkung könnt ihr aber von dieser Art Kosmetik eher nicht erwarten.
          • Gastautorin Fräulein Momo // Instagram

Nahrung für die Haut – wie sinnvoll ist selbstgemachte Kosmetik?

Der Trend ist uralt und doch aktuell: Heutzutage möchten es alle so natürlich wie nur möglich. Neben Bio, NK und Co. ist der vermeintlich natürlichste Weg sich seine Hautpflege aus Lebensmitteln selbst herzustellen. Aber ist das sinnvoll?

Schon die alten Ägypter haben sich aus Honig und Haferflocken Gesichtsmasken angemischt, um jung und schön zu bleiben. Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Honig ist wissenschaftlich belegt. Reiner Honig vermag bei kleineren Entzündungen ebenso gut helfen wie eine konventionelle Salbe. Allerdings können Lebensmittel durch Mikroorganismen verunreinigt sein. Im Fall von Honig ist es ein Botulismus-Bakterium, welches unter Umständen bei immunschwachen Personen tödlich wirkt, weshalb er auch Babys nicht gegeben werden darf. Eben jene Mikroorganismen können beim Auftrag auf geschädigte Haut Probleme bereiten.

Der Vorteil von Kosmetikprodukten

Bei zum Verkauf zugelassener Kosmetik könnt ihr euch sicher sein, dass diese unter sterilen Bedingungen mit geprüften, sauberen Rohstoffen hergestellt wurde. Die beigefügten Konservierungsstoffe helfen die Pflege haltbar zu machen. Jene Herstellungsbedingungen könnt ihr in eurer Küche beim Selberrühren nicht garantieren.

Die Müslischüssel und der Löffel zum Anrühren sind mit großer Sicherheit nicht desinfiziert, der Honig und die Haferflocken nicht thermisch erhitzt, um sämtliche Mikroorganismen abzutöten. All diese kleinen Bakterien und Pilzsporen mischt ihr euch aber mit an und bringt das Gemisch auf eurer Gesicht. Einer gesunden Haut wird das nichts ausmachen, allerdings können sich offene Wunden (z. B. bei Akne) dadurch entzünden, auch wenn die anderen Inhaltstoffe antiinflammatorisch wirken.

Ihr müsst euch also bewusst sein, dass ihr euch mit selbst gemischter Pflege nicht nur die guten Inhaltsstoffe aufs Gesicht auftragt.

Die Menge macht’s

Genau hier liegt ein weiteres Problem: Welche Menge an Inhaltstoffen führe ich mir überhaupt zu? Bei verkaufsfähiger Kosmetik wird in der Produktentwicklung genau festgelegt, welcher Inhaltstoff in welcher Menge enthalten ist. Jene Menge kann mit minimaler Abweichung von der ersten zur letzten Tube garantiert werden. Bei unbehandelten Lebensmitteln ist dies nicht der Fall. Es können z. B. je nach Zucht und Aufzucht der jeweiligen Pflanze die Inhaltstoffe extrem variieren, ja teilweise können Pflanzen sogar Giftstoffe bilden. Du kannst dir also nie sicher sein, ob die gewünschte Wirkung mit den „natürlichen“ Mitteln in deiner Küche erreicht wird. Desweiteren wirken manche Rohstoffe je nach Mischung verschieden. So wirkt Aloe Vera allein adstringierend, erst in Kombination mit anderen Stoffen kommt es zu einem feuchtigkeitsspendenden Effekt. Auch bestimmte Antioxidantien brauchen eine Penetrationshilfe, um überhaupt in tiefere Hautschichten zu gelangen um dort ihre Wirkung zu entfalten.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass einer gesunden Haut eine selbstgemischt Maske aus Lebensmitteln nichts ausmachen wird. Eine echte, langfristige Wirkung könnt ihr aber von dieser Art Kosmetik eher nicht erwarten.
Gastautorin Fräulein Momo // Instagram

Fräulein Momo hat Chemie studiert und macht jetzt Postdoc irgendwas mit Quasiteilchen.
Die Faszination für Haut spiegelt sich nicht nur in ihrer Liebe für nackte Katzen, sondern auch in der Leidenschaft für Kosmetik und Hautgesundheit wieder.

Bildquelle: Chinh Le Duc auf Unsplash

Mehr zur Mikroorganimsen auf unserer Haut? HIER geht’s lang!

DIYHautpflege
14 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Das könnte dir auch gefallen

UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!

14. März 2025

Neue Sonnencreme aus der Drogerie

25. Februar 2025

Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum

6. Februar 2025

Koreanische Sonnencreme schützt nicht?

4. Februar 2025

Argireline: Botox in der Flasche?

14. Januar 2025

INCIPEDIA SHOP

  • Incipedia Hautpflegeset Incipedia Hautpflegeset
    Bewertet mit 5.00 von 5
    89,85 € Ursprünglicher Preis war: 89,85 €85,50 €Aktueller Preis ist: 85,50 €. inkl. MwSt.

    332,78 € 316,67 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia reinigungsgelee Incipedia Reinigungsgelee
    Bewertet mit 4.71 von 5
    22,95 € inkl. MwSt.

    191,25 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • incipedia gesichtswasser Incipedia Gesichtswasser
    Bewertet mit 4.53 von 5
    28,95 € inkl. MwSt.

    289,50 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

  • Incipedia Vitamin C Creme Incipedia Vitamin C Creme
    Bewertet mit 4.78 von 5
    37,95 € inkl. MwSt.

    759,00 € / l

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3 - 9 Tage

Du findest mich auch hier

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin Tiktok
  • sonnencreme uva schutz
    UVA-Schutz bei Sonnencreme: darauf solltest du achten!
  • sonnencreme drogerie
    Neue Sonnencreme aus der Drogerie
  • sundance clear skin sonnenschutzserum
    Sundance Clear Skin Sonnenschutzserum
  • koreanische sonnencreme
    Koreanische Sonnencreme schützt nicht?
  • catrice instant bright serum concealer
    Catrice Instant Bright Serum Concealer Review
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Tiktok
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Incipedia. All Rights Reserved.


Hochscrollen
  • Shop
    • Mein Konto
  • Rabattcodes & Shops
  • Blog
    • Hautpflege
    • Sonnenschutz
    • Beauty
    • Inci-Check
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Kontakt/Media Kit

Ab 75 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen